Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Goldene Schlangenkopffisch (Channa stewartii) stammt aus Asien, wo er im östlichen Himalaya (Indien und Nepal) verbreitet ist.
Das Habitat dieses Fisches sind subtropische Gebiete mit kühlen Wintermonaten (16 °C - 18 °C) und warmen Sommermonaten (26 °C - 28 °C). Manche Fundortvarianten leben in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, andere wiederum in Gewässern mit stärkerer Strömung (z.B. C. stewartii "true blue").
Aquaristik-Info
Temperatur: 18 - 20 °C (Winter) 25 - 28 °C (Sommer)
pH-Wert: 6,0-8,0
Gesamthärte: 2-30 °dH
Aquarium: ab etwa 120 x 50 x (40-60) cm
Wasserregion: unten
Schwierigkeit: nur für erfahrene Aquarianer
Fütterung:
Lebendfutter wie z.B. Mehlwürmer, Regenwürmer oder Maden, Insektenlarven, Krebstiere
Haltung/Zucht:
Der Goldene Schlangenkopffisch benötigt eine Überwinterungsphase mit kühleren Temperaturen. Während der Winterruhe sollten diese Fische nicht gefüttert werden. Manche Fundortvarianten wie z.B. C. stewartii "true blue" sollte grundsätzlich kühler gehalten werden, grundsätzlich empfehlen wir die Haltung in einem unbeheizten Aquarium.
Der Goldene Schlangenkopffisch ist ein paternaler Maulbrüter. Das Weibchen versorgt die Fischbrut nach dem Freischwimmen mit sog. Nähreiern.
Weitere Informationen zur Haltung und Zucht dieser Art findet Ihr in der Gattungsbeschreibung "Channa".