Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Afrikanische Schlangenkopffisch (Parachanna africana) stammt aus Afrika, wo er im Kouilou (Republik Kongo), im Stromgebiet des Kongos und des Ogooué (Gabun) verbreitet ist.
Über diese Art ist bisher nur wenig bekannt. Da er im gleichen Verbreitungsgebiet wie der Dunkelbäuchige Schlangenkopffisch (Parachanna obscura) lebt, gehen wir davon aus, das sein Habitat ebenfalls die Randbereiche der Gewässer mit dichter Vegetation sind.
Auch dieser Schlangenkopffisch verträgt eine sehr niedrige Sauerstoffkonzentration und hohe Wassertemperaturen bis ca. 36 °C. In Trockenzeiten vergräbt er sich im Schlick und kann so die Trockenphasen überleben. Ein Labyrinthorgan im Kiemenraum ermöglicht es ihm, atmosphärische Luft zu atmen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 26 °C - 30 °C
pH-Wert: ca. 6,0-7,5
Gesamthärte: bis 5-20 °dH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 180 x 60 x (50-60) cm
Schwierigkeit: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Lebendfutter und Frostfutter: hauptsächlich Fische, jedoch auch Insekten, Würmer, größeres Frostfutter, Fischfetzen, Garnelen
Haltung/Zucht:
Über diesen Schlangenkopffisch ist bisher nur wenig bekannt. Parachanna insignis ist wahrscheinlich ein Offenbrüter.
Weitere Informationen zur Haltung und Zucht von Schlangenkopffischen findet Ihr in der Gattungsbeschreibung "Parachanna".