deut. Name:
Tropidophoxinellus spartiaticus
engl. Name:
Tropidophoxinellus spartiaticus
Gattung+Art:
Tropidophoxinellus spartiaticus
Info
Tropidophoxinellus spartiaticus ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Tropidophoxinellus und der Familie der Weißfische (Leuciscidae). Dieser Weißfisch kann eine maximale Länge von etwa 9-10 cm erreichen. Tropidophoxinellus spartiaticus stammt aus Europa, wo dieser Fisch in Griechenland verbreitet ist.
Durch die Zerstörung seines Lebensraums, Umweltverschmutzung und Wasserentnahmen ist diese Art vom Aussterben bedroht.
Maximales Alter
Das maximal veröffentlichte Alter von Tropidophoxinellus spartiaticus beträgt laut fischbase.de 4 Jahre.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale von Tropidophoxinellus spartiaticus sind:
- der Körper ist gestreckt, im Alter etwas hochrückig und seitlich abgeflacht
- der Kopf ist relativ lang, das Maul ist unterständig, die Maulspalte reicht bis an die großen Augen
- die Körperflanken von Tropidophoxinellus spartiaticus sind silbrig-bräunlich bis silbrig-oliv gefärbt, der Oberkörper ist dunkler gefärbt als die Körperseiten
- die Bauchseite ist silbrig-weißlich gefärbt
- die Seitenlinie beschreibt einen Bogen nach unten
- die Flossen sind schwach rötlich gefärbt
- Schuppenformel: SL 40-44 (+2-3)
Größe
Tropidophoxinellus spartiaticus erreicht eine maximale Länge von etwa 9-10 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Tropidophoxinellus spartiaticus stammt aus Europa, wo dieser Fisch in den Neda- bis Evrotas-Entwässerungen im südlichen Peloponnes (Griechenland)) verbreitet ist. Das Habitat dieser Fische sind Flachlandgewässer mit wenig Strömung. In der Regel findet man sie in kleinen, klaren Bächen. Sie sind empfindlich gegen Wasserverschmutzungen.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Tropidophoxinellus spartiaticus liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Eier besitzen einen Durchmesser von 1,6 mm.
Nahrung
Tropidophoxinellus spartiaticus ernährt sich hauptsächlich von benthischen Wirbellosen, kleinen Wasserinsekten und Pflanzen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.