Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Cichla kelberi stammt aus dem tropischen Südamerika, wo dieser Buntbarsch in Brasilien verbreitet ist.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 27 °C
pH-Wert: ca. 6,7-7,5
Gesamthärte: 2-20 °dH
Wasserregion: Mitte
Aquarium: ab ca. 1.500 Liter
Schwierigkeit: dieser Buntbarsch ist aufgrund der zu erwartenden Größe nicht für Heimaquarien geeignet
Fütterung:
Piscivore: hauptsächlich lebende Fische
Haltung:
Diese Fische sind aufgrund der zu erwartenden Größe nur für große Schauaquarien geeignet.
Das Bodensubstrat sollte aus einer einige Zentimeter hohen Schicht aus Sand oder feinem Kies bestehen. Außerdem sollten mehrere (solide!) Steinaufbauten oder Wurzelverstecke (z.B. Moorkienholz) in das Becken eingebracht werden.
Das Becken kann mit robusten Barschpflanzen wie z.B. Helanthium bolivianum, Anubias barteri var. nana, Vallisneria americana oder Cryptocoryne wendtii dekoriert werden, diese Fische werden sie jedoch mit Sicherheit ausgraben.
Da diese Fische eine Menge Ausscheidungen produzieren, sollte eine effiziente Filteranlage vorhanden sein. Auch sollte ein wöchentlicher Teilwasserwechsel von mindestens 30-50% durchgeführt werden.
Zucht:
Cichla-Arten sind Substratlaicher. Die Weibchen laichen mehrere tausend Eier am Gewässergrund auf flachen Steinen ab. Beide Elternfische betreiben Brutpflege: während sich das Weibchen um die Eier kümmert, verteidigen die Männchen aggressiv das Revier.