Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Papageikugelfisch (Colomesus psittacus) ist entlang der gesamten westlichen Atlantikküste Südamerikas vom Golf von Paria bis zur Mündung des Amazonas in Brasilien verbreitet.
Sein Habitat sind flache Küstengewässer mit weichem Bodengrund. Häufig kommt er auch im Süßwasser vor. Er lebt meist einzeln oder in kleinen Gruppen von 2 bis 3 Tieren.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 28 °C
pH-Wert: ca. 6,0 - 7,5
Gesamthärte: 2-15 °dH
Aquarium: ab ca. 1.000 Liter
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
Fleischfresser: kleine Schnecken, Muscheln, Garnelen
Haltung:
Da die Zähne dieser Fische ständig nachwachsen, sind hartschalige Futtertiere für die Abnutzung der Zähne sehr wichtig.
Obwohl diese Kammkugelfische weniger aggressiv sind als andere Vertreter der Gattung, sollten sie am besten einzeln gehalten werden. Vor allem Männchen neigen zu territorialem Verhalten. Mit einem ausreichend großen Becken und genügend Versteckmöglichkeiten kann dieses Problem jedoch gelöst werden.
Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, aber auch viel freien Schwimmraum bieten. Es sollten viele Versteckmöglichkeiten (Wurzeln, Höhlen) vorhanden sein, der Bodengrund sollte aus einer Sandschicht bestehen.
Wir empfehlen ein Brackwasseraquarium mit einem Salzgehalt von 10-15 g Salz pro 1 Liter Wasser.
Zucht:
Über Nachzuchten im Aquarium ist uns nichts bekannt.