Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Marienbuntbarsch (Pelmatolapia mariae)stammt aus Westafrika wo er von der Elfenbeinküste bis nach Kamerun verbreitet ist.
Sein Lebensraum sind küstennahe Flüsse und Lagunen, wo er stehende Gewässer und ruhige Flussabschnitte bewohnt. Er lebt über felsigen oder schlammigen (weichen) Gründen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 25 °C
pH-Wert: ca. 6,0-8,0
Gesamthärte: 5-15 °dH
Aquarium: ab ca. 750 Liter (Aquarium-Volumen berechnen)
Fütterung:
Allesfresser, überwiegend pflanzliches Futter (z.B. Algen)
Haltung:
Diese Fische sollten paarweise gehalten werden. Bei Gruppenhaltung ist ein geräumiges Becken mit ausreichend Platz für die Reviere der Fische erforderlich. Diese Fische benötigen relativ große Reviere. Ist das Becken zu klein, können sie innerartlich recht aggressiv werden. In geräumigen Becken sind diese Fische eher friedlich und scheu.
Das Aquarium sollte gut strukturiert sein. Der Bodengrund sollte mit handelsüblichem Aquarienkies und feinem Sand bedeckt sein. Auch Versteckmöglichkeiten wie größere Steine oder Felsen, Wurzeln und (robuste!) Wasserpflanzen wie Speerblätter (Anubias) oder Echinodorus-Arten sollten vorhanden sein.
Zucht:
Diese Buntbarsche sind Substratlaicher, die Weibchen legen ihre etwa 300-600 Eier auf harten Oberflächen wie Steinen oder Holz ab. Diese Oberflächen werden vor der Eiablage sorgfälig gereinigt. Männchen und Weibchen betreiben intensive Brutpflege (Elternfamilie). Dier Schlupf der ca. 2-3 cm langen Jungfische erfolgt nach etwa 24-72 Stunden.