Fisch-Familien
Familie:
Nothobranchiidae (Nothobranchiidae)
Ordnung:
Zahnkärpflinge
(Cyprinodontiformes)
Klasse:
Knochenfische (Osteichthyes)
Die Nothobranchiidae sind eine Familie afrikanischer Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes). Sie wurden früher zu den Cyprinodontidae gerechnet und werden deswegen wie diese Eierlegende Zahnkarpfen (Killifische) genannt.
Die Nothobranchiidae leben in Süßgewässern, seltener auch im Brackwasser.
Aus der Familie der Nothobranchiidae stammen eine Reihe beliebter Aquarienfische. Insbesondere männliche Fische sind äußerst farbintensiv und schön gezeichnet, was ihre Beliebtheit bei Aquarianern erklärt.
Die Arten dieser Familie sind kleine Fische von 2,5 bis 13 cm Länge. Die meisten der etwa 250 Arten bleiben unter 10 cm.
Einige Arten besiedeln auch nur zeitweise vorhandene Gewässer, die sich in den Regenzeiten bilden und in den Trockenzeiten austrocknen, wobei die Eier der Fische im Schlamm überleben. Diese Arten werden als Saisonfische bzw. anuelle Killifische bezeichnet. Wegen der Bedingungen in ihren Heimatgewässern sind diese Tiere jedoch vergleichsweise kurzlebig.
Zum Teil sind diese Fische sowohl gegenüber Artgenossen als auch gegenüber artfremden Fischen recht aggressiv, weswegen sie vorzugsweise in einem Artbecken gehalten werden sollten. Dort empfiehlt sich die Haltung von einem Männchen mit mehreren Weibchen. In größeren Becken ist meist auch die Vergesellschaftung von mehreren Männchen möglich.
Gattungen:
Teile dieses Artikels stammen aus der "Deutschen Wikipedia". Er steht unter der Lizenz "CC BY-SA 3.0".
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!