Fisch-Familien
Familie:
Rhinidae (Rhinidae)
Ordnung:
Rhinopristiformes
(Rhinopristiformes)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichtyes)
Die Familie der Rhinidae besteht allein aus der monotypischen Gattung Rhina und diese aus der Art Rundkopf-Geigenrochen (Rhina ancylostoma).
Die Arten der Rhinidae leben im Roten Meer, im Indischen Ozean und im westlichen tropischen und subtropischen Pazifik von Südafrika bis Australien und Südjapan auf riffnahen Sand- und Schlammflächen in Tiefen von 3 bis 90 Metern.
Nach dem äußeren Erscheinungsbild sehen die Rhinidae wie eine Übergangsform zwischen Haien und Rochen aus.
Diese Fische haben einen langgestreckten haiartigen Körper, zwei große Rückenflossen, die erste steht vor oder direkt über den Bauchflossen, und eine große, deutlich gegabelte Schwanzflosse. Die Brustflossen sind rochenartig verbreitert.
Namensgebend ist der breite, abgerundete Kopf bzw. das bogenförmige Maul. Neben den Augen und im Nacken befinden sich drei für die Art charakteristische dornige Kämme. Rundkopf-Geigenrochen werden 2,40 bis 2,70 Meter lang und 135 bis 140 Kilogramm schwer.
Ihre Farbe ist grau oder braun bis oliv, auf dem Rücken haben sie zahlreiche weiße Flecken. Die Unterseite ist hell.
Die Arten der Rhinidae leben in größeren Gruppen. Die Tiere ernähren sich hauptsächlich von Krustentieren und Mollusken und sonstigen benthischen Wirbellosen.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!