Fisch-Gattungen
Rubricatochromis ist eine Gattung von Süß- und Brackwasserfischen aus der Familie der Buntbarsche (Cichlidae). Sie erreichen eine Körperlänge von etwa 4 bis 10 cm und sind in Afrika beheimatet. Diese Gattung umfasst die „Roten Buntbarsche“, die früher zur Gattung "Hemichromis" gezählt wurden und im November 2022 in die Gattung "Rubricatochromis" ausgegliedert wurden.
Die Arten der Gattung Rubricatochromis sind von Nordafrika über West- und Zentralafrika südwärts bis ins Kongobecken verbreitet.
Rubricatochromis-Arten können eine Körperlänge von etwa 4 bis 10 cm erreichen.
Der Körper ist oval geformt und seitlich abgeflacht, der Kopf ist relativ groß.
Im Gegensatz zu den Arten der Gattung Hemichromis ist das Maul dieser Buntbarsche nur wenig vorstülpbar.
Die einspitzigen Zähne sind gewöhnlich in einer Reihe in beiden Kieferhälften angeordnet. Bei größeren Exemplaren kann sich eine zweite, innere Zahnreihe mit unregelmäßig angeordneten Zähnen bilden.
Rubricatochromis-Arten haben Rundschuppen, von denen 16 um den Schwanzstiel angeordnet sind. Die Anzahl der Wirbel liegt zwischen 25 und 26.
Die obere Seitenlinie ist deutlich von der Basis der Rückenflosse abgesetzt.
Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander. Die Grundfärbung ist rötlich oder grünlich-braun, oft mit irisierenden blauen Punkten oder Strichen.
Juvenile und adulte Exemplare zeigen in bestimmten Verhaltenssituationen meist 3 deutliche schwarze Flecken auf den Körperseiten, von denen sich einer auf dem Kiemendeckel, der zweite in der Mitte der Körperflanken und der letzte am Ende des Schwanzstiels befindet. Mit zunehmendem Alter verblassen bei einigen Arten die Flecken in der Körpermitte und am Schwanzstiel.
Alle Rubricatochromis-Arten leben paarweise und sind Substratlaicher. Männchen und Weibchen betreiben Brutpflege (Elternfamilie).
häufige Krankheiten bei Buntbarschen (Cichlidae):
Zur Gattung Rubricatochromis zählen 9 beschriebene 4 unbeschriebene Arten (Stand:April 2024):
unbeschriebene Arten:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!