Fisch-Ordnungen
Ordnung:
Heringsartige (Clupeiformes)
Überklasse:
Kiefermäuler
( (Gnathostomata))
Klasse:
Knochenfische (Osteichthyes)
Ein typisches Beispiel ist die Verbreitung des Atlantischen Herings, der fast weltweit in allen Ozeanen zwischen 70° nördlicher und 60° südlicher Breite vorkommt, vor allem aber in den Tropen.
Etwa 57 Arten, wie der heimische Maifisch (Alosa alosa) oder die Tanganjikasee-Sardine (Limnothrissa miodon), leben im Süßwasser.
Vor allem die Arten des Kaspischen Meeres sind anadrome Wanderfische und wechseln zwischen Süß- und Brackwasser. Die bekanntesten Arten sind der Atlantischen Hering (Clupea harengus) und die Sardine (Sardina pilchardus).
Heringsartige (Clupeiformes) haben einen schlanken, spindelförmigen, seitlich zusammengedrückten Körper, der mit silbrigen Schuppen bedeckt ist.
Heringsartige haben nur eine Rückenflosse, die sich in der Mitte des Rückens befindet, die Bauchflossen befinden sich ebenfalls in der Körpermitte.
Alle Flossen haben nur Weichstrahlen, Hartstrahlen fehlen. Ein Seitenlinienorgan ist nur am Kopf vorhanden.
Die meisten Arten haben lange Kiemenreusenstrahlen, mit denen die Nahrung aus dem Wasser gefiltert wird.
Ein Merkmal, das nur die Heringsartigen besitzen, ist der „Recessus lateralis“, eine otische Einbuchtung im Neurocranium, die durch die Vereinigung von Sinneskanälen (Infraorbitalkanal und Präopercularkanal) gebildet wird.
Die größte Art der Heringsartigen ist der räuberische Wolfshering (Chirocentrus dorab). Er kann eine Gesamtlänge von etwa 100 cm erreichen.
Zu den Dorosomatidae gehören 30 Gattungen (Stand: 10/2024):
Literaturhinweise:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!