Fischlexikon: Tachysurus nudiceps


JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Süßwasserfische"

 Fischart im Fischlexikon suchen 
 weitere Arten dieser Fisch-Familie 
Name:
Tachysurus nudiceps
Ordnung:
(deutsch)
Welsartige
Familie:
(deutsch)
Stachelwelse
Gattung:
Tachysurus
Gattung+Art:
Tachysurus nudiceps
gesamt:
2921 Fischarten

Übersicht

Tachysurus nudiceps (Syn.: Pseudobagrus nudiceps), manchmal auch "Honig-Stachelwels" genannt, ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Stachelwelse (Bagridae) und der Gattung Tachysurus. Dieser Stachelwels stammt aus Japan.


Merkmale

wichtige Merkmale von Tachysurus nudiceps:

  • er besitzt eine langgestreckte, hinten seitlich leicht abgeflachte Körperform
  • seine Körperfärbung ist bläulich-grau bis gelblich-braun
  • sein Körper ist schuppenlos
  • seine Rückenflosse ist kurz und hoch
  • seine Fettflosse ist relativ lang
  • seine Brust- und Rückenflosse besitzen einen mit Widerhaken versehenen Stachel, seine Schwanzflosse ist tief gegabelt
  • am unterständigen Maul sitzen 4 Bartelpaare
  • Flossenformel: D I/5-7, A 0/18-20

Größe

Tachysurus nudiceps wird max. ca. 15 cm lang


Maximales Alter

Nicht bekannt.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Das Verbreitungsgebiet von Tachysurus nudiceps ist Asien: er lebt dort in Japan im Oita Flusssystem. Er ist ein dämmerungsaktiver Fisch.


Aquaristik-Info

Temperatur: 10° C - 24° C
pH-Wert: 7,0 - 7,8
Gesamthärte: 8° - 20° dGH
Wasserregion: unten


Fortpflanzung

Über das Fortpflanzungsverhalten von Tachysurus nudiceps liegen uns keine gesicherten Erkenntnisse vor.


Nahrung

Tachysurus nudiceps ernährt sich in freier Natur wahrscheinlich hauptsächlich von Insekten, Insektenlarven, Zooplankton und sehr kleinen Fischen.


Urheberrechte für den Text
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Cookies (Datenschutz)

Wir speichern ausschließlich Cookies, die zum Betrieb unserer Website technisch notwendig sind. Cookies werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert. Es werden keine Cookies von Dritten oder Cookies zur Benutzerverfolgung gespeichert.

Youtube-Videos (Datenschutz)

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".