Wasserpflanzen
Name:
lade Daten...
(lade Daten...)
Ordnung:
lade Daten...
(lade Daten...)
Familie:
lade Daten...
(lade Daten...)
Das Raue Hornblatt (Ceratophyllum demersum), manchmal auch "Gemeines Hornblatt" oder "Hornkraut" genannt, ist weltweit (außer der Arktis und Antarktis) verbreitet.
Das Raue Hornblatt kann eine maximale Länge von ca. 120 cm erreichen. Das Habitat dieser Pflanze sind stehende oder langsam fließende Gewässer, wo diese Pflanze entweder frei schwimmend oder am Bodengrund verankert wächst Man findet diese Unterwasserpflanze oft in schlammigen Untergründen in Wassertiefen bis maximal ca. 8-10 m.
Das Raue Hornblatt (Ceratophyllum demersum) erreicht eine maximale Länge von ca. 120 cm.
Die Stängel des Rauen Hornblatts sind normalerweise bräunlich-rot gefärbt. Die zahlreichen schmalen und länglichen Blätter stehen in einem Wirtel (4-12 Blätter setzen an 1 Knoten an). Die Blätter sind kräftig dunkelgrün gefärbt.
Die Blätter sind relativ leicht zerbrechlichen. Sie erinnern von Ihrem Aufbau her an die Triebe eines Nadelbaums. Zwischen den einzelnen Blattquirlen sitzen die getrennt-geschlechtigen Blüten des Rauen Hornblatts. Blütezeit ist von Juni-September.
Diese Pflanze verbreitet ihren schwärzlichen, eiförmigen Samen (Früchte) mit der Wasserströmung. Diese klettartig anhaftenden Samen können jedoch auch durch Wasservögel verbreitet werden, bei denen sich der Samen im Gefieder festsetzt.
Das Raue Hornblatt wächst submers (unter Wasser), wo es sich entweder am Gewässergrund verankert oder frei im Wasser treibt.
Das Raue Hornblatt (Ceratophyllum demersum) ist weltweit (außer der Arktis und Antarktis) verbreitet. Das Habitat dieser Unterwasserpflanze sind stehende oder langsam fließende Gewässer, wo sie entweder frei schwimmend oder am Bodengrund verankert wächst. Sie bevorzugt schlammige bzw. weiche Untergründe.
Aquarium: Süßwasseraquarium
optimale Temperatur:
1 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,0 - 8,0
Gesamthärte: 0-30 °dH
Lichtbedarf: mittel
Länge: bis ca. 120 cm
Beckenbereich: Hintergrund, Randbepflanzung, frei schwimmend
CO2 - Bedarf: keine zusätzliche Düngung notwendig
Wachstum: sehr schnell
Vermehrung: Teilen der Triebe, Winterknospen
Verwendung im Aquarium:
Das Raue Hornblatt (Ceratophyllum demersum) ist eine recht anspruchslose Pflanze und toleriert Wasserhärten von 0-30 °dH und pH-Werte von 6,0 - 8,0. Eine zusätzliche CO2 - Düngung ist normalerweise nicht notwendig. Auch der Lichtbedarf ist recht gering. Es werden Wassertemperaturen zwischen 1 °C - 28 °C toleriert.
Das Raue Hornblatt ist ein starker Nährstoffzehrer und kann Nährstoffe aus dem Wasser sehr schnell aufnehmen. Diese Pflanze eignet sich daher hervorragend zur Bekämpfung von Algen.
Das Raue Hornblatt kann man entweder frei im Becken treiben lassen oder am Bodengrund verankert (z.B. mit Steinen). Durch das starke Wachstum löst sich diese Pflanze jedoch immer wieder vom Bodensubstrat.
Diese Pflanze besitzt keine Wurzeln sondern wurzelähnliche Rhizoide. Diese Pflanze muss regelmäßig beschnitten werden, da sie ansonsten alles überwuchert.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!