Wasserpflanzen: Grisebachs Schwertpflanze (Echinodorus grisebachii)

 Pflanze auswählen 

 

Pflanzen suchen mit 

 

deut. Name:
Grisebachs Schwertpflanze
 
(Echinodorus grisebachii)
Ordnung:
Froschlöffelartige
 
(Alismatales)
Familie:
Froschlöffelgewächse
 
(Alismataceae)
Gattung+Art:
Echinodorus grisebachii
Aquarium:
Süßwasseraquarium

Allgemeines

Die Grisebachs Schwertpflanze (Echinodorus grisebachii, Synonym: Echinodorus amazonicus Rataj) ist eine beliebte Aquarienpflanze aus der Familie der Froschlöffelgewächse (Alismataceae).

Merkmale

Grisebachs Schwertpflanze (Echinodorus grisebachii)

Grisebachs Schwertpflanze

Mittel- bis große, kräftig und ausdauernd wachsende krautige Pflanze. Die Grisebachs Schwertpflanze (Echinodorus grisebachii) benötigt im Aquarium eine zusätzliche Düngung.

Ihre Laubblätter sind bandförmig bis linealisch und stehen in einer Blattrosette zusammen. Die Färbung der Oberseite der Blätter ist mittel- bis dunkelgrün.

Diese Pflanze eignet sich für größere bis große Aquarien. Sie wird seit mehreren Jahrzehnten in der Aquaristik verwendet und ist eine der bekanntesten Wasserpflanzen.

Ältere Büsche mit teilweise mehr als 50 Blättern sind ein imposanter Blickfang in jedem Aquarium. Damit diese Pflanze ihr Wurzelwerk artgerecht entfalten kann, ist eine Mindesthöhe des Bodensubstrates von 10 cm erforderlich.

Diese Wasserpflanze ist äußerst robust und, da sie keine besonderen Ansprüche an das Aquarium stellt, auch für Anfänger geeignet.

Da sie recht hoch wächst (ca. 60-70 cm) ist sie für kleine Aquarien ungeeignet.

Die Grisebachs Schwertpflanze stellt keine besonderen Ansprüche an die Beleuchtung und benötigt daher nicht unbedingt einen sonnigen Standort.

Diese Pflanze ist jedoch schnellwüchsig und benötigt daher eine zusätzliche CO2-Düngung von ca. 20 bis 30 mg/l. Auch das Bodensubstrat sollte nährstoffreich sein.

Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Grisebachs Schwertpflanze reicht von Honduras bis Brasilien.

Aquaristik

Aquarium: Süßwasseraquarium
optimale Temperatur: 22 °C - 28 °C
pH-Wert: 5,0 - 8,0
Gesamthärte: 0-30 °dH
Lichtbedarf: mittel bis viel
Höhe/Länge: bis ca. 60-70 cm
Beckenbereich: Mittel-, Hintergrund oder als Solitärpflanze
CO2 - Bedarf: 20 bis 30 mg/l
Aquariengröße: ab ca. 150 Liter
Wachstum: mittel bis schnell
Vermehrung: durch Adventivpflanzen am Blütenstiel

Verwendung im Aquarium:

Die Grisebachs Schwertpflanze (Echinodorus grisebachii) ist eine recht anspruchslose Pflanze und toleriert Wasserhärten von 0-30 °dH und pH-Werte von 5,0 - 8,0. Eine zusätzliche CO2-Düngung von ca. 20 bis 30 mg/l wird empfohlen. Diese Wasserpflanze ist äußerst robust und anpassungsfähig und ist daher auch für Anfänger geeignet.

Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".