4.584
28.590.167
Fischlexikon: die Gattung "Ctenochaetus"
Systematik
(Doktorfischartige)
Ctenochaetus
Die Borstenzahndoktorfische (Ctenochaetus) sind eine Gattung von Salzwasserfischen aus der Familie der Doktorfische (Acanthuridae).
Verbreitung, Lebensraum
Borstenzahndoktorfische (Ctenochaetus) sind in den tropischen Meeren des Indopazifik beheimatet.
Merkmale
Die Körperform der Borstenzahndoktorfische (Ctenochaetus) ist oval-hochrückig und seitlich stark abgeflacht. Die die Ober- und Unterseite des Kopfes sind konkav. Die großen Augen sitzen hoch oben am Kopf. Das kleine Maul ist endständig. Die Pupille ist schwarz.
Jungfische sind meist bunt gefärbt, ausgewachsene Tiere oft einfarbig. Die Rückenflosse und die Afterflosse sind verlängert. Im Gegensatz zu anderen Doktorfischarten ernähren sie sich nicht von Blatt- und Fadenalgen, sondern schaben mit ihren Borstenzähnen den feinen Algenbelag von Steinen ab.
Nahrung
Borstenzahndoktorfische (Ctenochaetus) ernähren sich in der Natur hauptsächlich von Algen.
Haltung im Aquarium
Borstenzahndoktorfische (Ctenochaetus) sind relativ schwierig zu halten, da viele Arten einen ausgeprägten Schwimmtrieb haben und ein entsprechend großes Becken benötigen. Außerdem sind sie aggressiv gegenüber vielen anderen Fischarten und stellen hohe Ansprüche an Futter und Wasserqualität.
Weitere Informationen zur Haltung von Doktorfischen finden sich in der Beschreibung der Familie der Doktorfische (Acanthuridae).
Fortpflanzung
Weitere Informationen zur Fortpflanzungsbiologie der Doktorfische finden Sie in der Beschreibung der Familie der Doktorfische (Acanthuridae).
Fischkrankheiten
Weitere Informationen über Krankheiten der Doktorfische sind in der Beschreibung der Familie der Doktorfische (Acanthuridae) enthalten.
Systematik
Gattung Echte Doktorfische (Acanthurus) (Stand: 02/2025)
- Blauaugen-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus binotatus)
- Blaulippen-Borstenzahndoktor (Ctenochaetus cyanocheilus)
- Ctenochaetus flavicauda
- Hawaii-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus hawaiiensis)
- Blaufleck-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus marginatus)
- Streifen-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus striatus)
- Goldring-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus strigosus)
- Tomini-Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus tominiensis)
- Indischer Goldringdoktor (Ctenochaetus truncatus)
Literaturhinweis::
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".