Fischlexikon: die Gattung "Psychrolutes"

 Gattung auswählen 

 

 

Psychrolutes

Systematik

Gattung:
Psychrolutes


Ordnung:
Perciformes
(Barschartige)

Psychrolutes

Psychrolutes-Arten (Blobfische) sind eine Gattung von Salzwasserfischen aus der Familie der Dickkopf-Groppen (Psychrolutes).


Inhalt

  1. Verbreitung, Lebensraum
  2. Merkmale
  3. Fortpflanzung
  4. Futter
  5. Fischkrankheiten
  6. Artenverzeichnis (Systematik)

Verbreitung, Lebensraum

Psychrolutes-Arten kommen überwiegend in der Tiefsee vor. Einige wenige Arten findet man den Gezeitenregionen des Nordpazifiks.

zurück zur Übersicht


Merkmale

Der Körper der Psychrolutes-Arten besteht hauptsächlich aus einer gallertartigen Masse. Bei einigen Arten ist der Körper zum Teil mit Knochenplatten bedeckt, Schuppen sind keine vorhanden. Der Körperbau dieser Fische ist vorne breit und massiv. In Richtung Schwanz verjüngt sich der Körper stark (kaulquappenartig). Sie können eine maximale Länge von etwa 70 cm erreichen.

Arten, die in der Tiefsee beheimatet sind, sehen in ihrer natürlichen Umgebung in der Tiefsee wie normale Fische aus, an der Wasseroberfläche verzerrt sich ihr Aussehen durch den Druckverlust zu einer hässlichen Fratze.

zurück zur Übersicht


Fortpflanzung

Zur Fortpflanzungsbiologie der Psychrolutes-Arten liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Diese oviparen Fische sind nur wenig erforscht. Über ihre Paarungsweise gibt es noch keine Erkenntnisse.

zurück zur Übersicht


Futter

Psychrolutes-Arten ernähren sich in freier Natur hauptsächlich von Mollusken und Krabben, jedoch auch von Knochenfischen (Gattung Sebastes) und Tintenfischen.

zurück zur Übersicht


Fischkrankheiten

Über mögliche Krankheiten dieser Fische liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.

zurück zur Übersicht


Literaturhinweise:

  1. Wikipedia (englisch)

Systematik

Gattung Oreochromis (Stand: 02/2023)

  • Psychrolutes inermis
  • Psychrolutes macrocephalus
  • Psychrolutes marcidus
  • Psychrolutes marmoratus
  • Psychrolutes microporos
  • Psychrolutes occidentalis
  • Psychrolutes paradoxus
  • Psychrolutes phrictus
  • Psychrolutes sigalutes
  • Psychrolutes sio
  • Psychrolutes subspinosus

zurück zur Übersicht

Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".