4.771
29.130.916
Fischlexikon: die Ordnung "Eidechsenfischartige (Aulopiformes)"
Systematik
(Eidechsenfischartige)
(Knochenfische)
(Kiefermäuler)
Aulopiformes (Eidechsenfischartige)
Eidechsenfischartige (Aulopiformes) sind Salzwasserfische, die hauptsächlich in der Tiefsee leben.
Verbreitung
Eidechsenfischartige (Aulopiformes) sind weltweit verbreitet. Viele Arten der Eidechsenfischartigen leben bodennah in der Tiefsee, andere pelagisch.
Anatomie/Merkmale
Die meisten Arten der Eidechsenfischartigen (Aulopiformes) besitzen einen langgestreckten, oft schlanken Körperbau und eine tiefe Maulspalte. Bei vielen Arten ist das Maul mit zahlreichen, spitzen Zähnen besetzt. Manche Arten erreichen eine Körperlänge von über 200 cm, andere Arten lediglich ca. 1,5 cm. Die meisten Arten besitzen eine Fettflosse, eine Schwimmblase ist nicht vorhanden.
Systematik
Unterordnungen und Familien (ohne ausgestorbene Taxa):
- Unterordnung Aulopoidei
- Eidechsenfische (Synodontidae)
- Flaggenflosser (Aulopidae)
- Pseudotrichonotidae
- Unterordnung Paraulopoidei
- Paraulopidae
- Unterordnung Alepisauroidei
- Überfamilie Ipnopoidea
- Netzaugenfische (Ipnopidae)
- Teleskopfische (Giganturidae)
- Bathysauroididae
- Tiefsee-Eidechsenfische (Bathysauridae)
- Überfamilie Chlorophthalmoidea
- Grünaugen (Chlorophthalmidae)
- Überfamilie Notosudoidea
- Notosudidae
- Überfamilie Alepisauroidea
- Perlaugen (Scopelarchidae)
- Säbelzahnfische (Evermannellidae)
- Sudidae (Sudis)
- Barrakudinas (Paralepididae)
- Alepisauridae
- Lestidiidae
- Überfamilie Ipnopoidea
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".
