Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Grüne Kugelfisch (Dichotomyctere nigroviridis) kommt in küstennahen Süß- und Brackwasserlebensräumen von Sri Lanka bis Südostasien vor.
Aquaristik-Info
Biotop: Brackwasser
Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: ca. 7,5-8,5
Gesamthärte: 10-30 °dH
Aquarium: ab ca. 300-400 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Fleischfresser: hartschalige Tiere (Muscheln, Schnecken), Wirbellose, kleine Fische. Kann auch an pflanzliches Futter gewöhnt werden
Haltung:
Da die Zähne dieser Fische ständig nachwachsen, sind hartschalige Futtertiere für die Abnutzung der Zähne sehr wichtig. Junge Exemplare sind relativ friedlich, werden aber mit zunehmendem Alter aggressiv (Flossenbeißer!).
Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, aber auch viel freien Schwimmraum bieten. Es sollten viele Versteckmöglichkeiten (Wurzeln, Höhlen) vorhanden sein, der Bodengrund sollte aus einer Sandschicht bestehen. Wir empfehlen ein Brackwasseraquarium mit einem Salzgehalt von 10-15 g Salz pro 1 Liter Wasser.
Das Wasser muss stets sauber sein, daher ist ein leistungsfähiges Filtersystem unerlässlich. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von etwa 30%. Das Aquarium sollte unbedingt gut abgedeckt sein, da diese Fische gerne herausspringen.
Zucht:
Über Zuchterfolge in Aquarien liegen uns derzeit keine gesicherten Informationen vor.