Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet von Amblyeleotris guttata ist der West-Pazifik: von den Philippinen bis nach Tonga, nördlich zu den Ryūkyū-Inseln, südlich bis Australien (30°N - 24°S, 93°O - 174°W).
Ihr Habitat sind äußere Lagunen und Außenriffe mit grobsandigen Untergründen in Wassertiefen bis ca. 25 m. Sie wurde auch in Wassertiefen von 40 m gesichtet.
Sie lebt in Symbiose mit den Knallkrebsen Alpheus bellulus und Alpheus ochrostiatus.
Die Knallkrebse graben bis zu 1 m lange Gänge unter der Sandoberfläche. Der Sand wird von dem Knallkrebs herausgetragen und in der Nähe der Höhle abgelegt.
Die Grundel bewacht den Höhleneingang und signalisiert durch ihr Verhalten dem Knallkrebs, dass es draußen sicher ist. Sollten Räuber in der Nähe sein, erfolgt dieses Signal nicht. Kommt der Räuber zu nahe, versteckt sich die Grundel in der Höhle.
Aquaristik-Info
Temperatur: ca. 22° - 28° C
Aquarium: ab ca. 300 Liter
Wasserregion: unten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Fütterung:
Artemia, Flockenfutter, Frostfutter, Mysis, Krill
Haltung:
Als Symbiosegrundel sollte sie zusammen mit Symbiose-Partnern wie z.B. den Knallkrebsen "Alpheus bellulus" oder "Alpheus ochrostiatus" gehalten werden.