Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Lebensraum des Westamerikanischen Kreuzwelses (Ariopsis seemanni) ist Mittel- und Südafrika: Flussmündungen von Mexiko bis Peru (24°N - 5°S).
Älterer Exemplare leben ausschließlich im Meerwasser. Kleine Jungfische bis zu einer Körperlänge von ca. 3 cm leben zunächst im Süßwasser, später dann in Flussmündungen im Brackwasser.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22° C - 26° C
pH-Wert: 6,8 - 8,0
dGH: 10° - 30°
Beckengröße: ab 1.000 Liter
Schwierigkeitsgrad: nur für erfahrene Aquarianer
Fütterung:
Flohkrebse, Garnelen, kleine Fische, Krabben, Krebstiere, Insekten
Haltung:
Brackwasser-Aquarium. Ältere Exemplare nur im Meerwasser-Aquarium. Bis zu einer Länge von 10 cm sollte das Wasser eine Dichte von 1,005 bis 1,010 gr pro cm³ (1,001 gr/cm³ = 1,17 gr Salz/Liter). Bei größeren Exemplaren wird eine Dichte von 1,010 bis 1,017 gr/cm³ empfohlen.
Dieser Fisch benötigt viel freien Schwimmraum. Er ist ein sehr geselliger Fisch und sollte in einer Gruppe mit mindestens 3 Exemplaren gehalten werden.
Zucht:
Eine Nachzucht im Aquarium ist bisher noch nicht gelungen (Stand: 2015).