Info
Der Dunkle Gabeldorsch (Phycis phycis), auch Brauner Gabeldorsch genannt, ist ein Salzwasserfisch der maximal ungefähr 65 cm lang und ca. 4 kg schwer werden kann. Er stammt aus dem Nordostatlantik, kommt jedoch auch im Mittelmeer und bei den Azoren vor
Er lebt in der Regel in Wassertiefen von 100-650 m, wurde jedoch auch schon in größeren Tiefen gefunden. Der Dunkle Gabeldorsch ist ein beliebter Speisefisch, seine wirtschaftliche Bedeutung ist jedoch gering. Seine englische Bezeichnung lautet "Forkbeard". Der Dunkle Gabeldorsch ähnelt vom Aussehen her dem Lumb.
Maximales Alter
Das maximale Alter des Dunklen Gabeldorsches (Phycis phycis) ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
wichtige Merkmale des Dunklen Gabeldorsches:
- der Körperbau des Dunklen Gabeldorsches ist langgestreckt und seitlich abgeflacht. Sein Kopf ist relativ groß
- die Färbung des Rückens variiert von grünlich-braun über gräulich-braun zu rötlich-braun
- in Richtung der Bauchseite wird die Körperfärbung des Dunklen Gabeldorsches allmählich blasser und heller
- die Seitenlinie beschreibt über der Brustflosse eine Krümmung nach oben, verläuft dann wieder nach unten und danach fast gradlinig bis zur Schwanzflossenbasis
- seine Flossen besitzen manchmal einen weißen Rand
- der Dunkle Gabeldorsch besitzt 2 Rückenflossen, von denen die erste kurz und hoch ist und die zweite erst kurz vor der Schwanzflosse endet
- die Bauchflossen des Dunklen Gabeldorsches sitzen kehlständig. Sie sind sehr lang, filamentartig ausgezogen und gabeln sich am Ende. Sie erreichen zurückgelegt nicht die Afterflosse
- seine Afterflosse endet ebenfalls kurz vor der hinten abgerundeten Schwanzflosse
- der Dunkle Gabeldorsch besitzt auf seiner Unterlippe eine einzelne Bartel (Kinnfaden)
- das Maul des Dunklen Gabeldorsches ist unterständig, der Oberkiefer steht leicht hervor
- Flossenformel: D1 0/9-11, D2 0/56-65, C 0/27-29
Größe
Der Dunkle Gabeldorsch (Phycis phycis) wird maximal ungefähr 65 cm lang, seine durchschnittliche Länge beträgt ungefähr 25 cm. Das maximal veröffentlichte Gewicht eines Dunklen Gabeldorsches beträgt 3,9 kg.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Dunkle Gabeldorsch (Phycis phycis) ist im Nordostatlantik verbreitet: dort kommt er von der Bucht von Biskaya bis nach Marokko, südlich bis Kap Verde einschließlich der angrenzenden Inseln vor. Der Dunkle Gabeldorsch kommt auch im Mittelmeer und bei den Azoren vor.
Der Dunkle Gabeldorsch lebt in der Regel in Wassertiefen von 100-650 m, er wurde jedoch auch schon in größeren Tiefen gefunden. Er bevorzugt harte, felsige Untergründe, kommt jedoch über sandigen, schlammigen Bereichen vor. Während des Tages versteckt er sich gerne zwischen den Felsen.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie des Dunklen Gabeldorsches (Phycis phycis) liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor. Seine Laichzeit ist von Januar bis Mai.
Nahrung
Der Dunkle Gabeldorsch (Phycis phycis) ernährt sich hauptsächlich von Wirbellosen (Würmern, Weichtieren usw.) und kleinen Fischen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.