Fischlexikon der Salzwasserfische: Sechsstreifen-Zackenbarsch


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Sechsstreifen-Zackenbarsch
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Sixblotch hind
Ordnung:
 
(Barschartige)
Familie:
 
(Zackenbarsche)
Gattung+Art:
Cephalopholis sexmaculata

Einträge:
1275

Info

Der Sechsstreifen-Zackenbarsch (Cephalopholis sexmaculata) ist ein Salzwasserfisch der Familie der Zackenbarsche (Epinephelidae). Der Sechsstreifen-Zackenbarsch lebt im Indopazifik und erreicht eine maximale Länge von ca. 50 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Sixblotch hind".


Maximales Alter

Das maximale Alter des Sechsstreifen-Zackenbarsches (Cephalopholis sexmaculata) ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Sechsstreifen-Zackenbarsch (Cephalopholis sexmaculata)

Sechsstreifen-Zackenbarsch

wichtige Merkmale des Sechsstreifen-Zackenbarsches:

  • der Körperbau von Cephalopholis sexmaculata ist langgestreckt, nur leicht hochrückig und seitlich stark abgeflacht
  • seine Stirn verläuft bei adulten Exemplaren über den Augen konkav
  • die Grundfärbung seines Körpers ist orange-rötlich
  • auf den Körperflanken verlaufen 6 relativ breite, dunkelbraune bis schwärzliche Sättel. Diese heben sich entlang der Rückenlinie kontrastreich vom restlichen Körper ab. Je weiter sie sich in Richtung Bauchseite ziehen, desto mehr verblassen sie
  • auf seinem Kopf, auf den Flossen und auf dem Körper zeigen sich zahlreiche kleine bläuliche Punkte bzw. Flecken
  • seine Schwanzflosse ist konvex (nach außen) gerundet. Die Brustflossen sind relativ groß und fächerförmig
  • die Hartstrahlen der Rückenflosse sind mit dem weichstrahligen Teil fest verbunden. Seine Schwanzflosse endet konvex (nach außen gewölbt)
  • die Seitenlinie beginnt oben hinter den Kiemendeckeln. Sie beschreibt dann einen Bogen nach oben und verläuft dann schräg nach unten bis zum Schwanzstiel
  • der Kopf von Cephalopholis sexmaculata ist lang. Die großen Augen stehen hervor
  • das Maul von Cephalopholis sexmaculata ist stark oberständig, die Lippen sind verdickt
  • Flossenformel: D IX/14-16, A III/9

Größe

Der Sechsstreifen-Zackenbarsch (Cephalopholis sexmaculata) wird max. ca. 50 cm lang. Das maximal publizierte Gewicht beträgt 7,0 kg.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Der Sechsstreifen-Zackenbarsch (Cephalopholis sexmaculata) lebt im Indopazifik: vom Roten Meer nach Südafrika und östlich nach Französisch-Polynesien. Es wird auch über Vorkommen in der Arafurasee berichtet (34°N - 23°S, 31°O - 138°W).

Sein Habitat sind Küsten- und auch Außenriffe, wo er sich meistens entlang tiefer felsiger Wände mit vielen Höhlen aufhält. Hier findet er zahlreiche Wirbellose wie z.B. große Schwämme oder Weichkorallen. Man sieht ihn oft mit der Putzergarnele "Periclimenes elegans".


Fortpflanzung

Über das konkrete Fortpflanzungsverhalten des Sechsstreifen-Zackenbarsches (Cephalopholis sexmaculata) liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor. Er erreicht mit ca. 25 cm Länge die Geschlechtsreife.

Alle Zackenbarsche sind Hermaphroditen (Zwitter), die meisten Arten zeitlich gestaffelte Hermaphroditen, die als Milchner (Männchen) geschlechtsreif werden und sich später in Rogner (Weibchen) verwandeln.

Eine Selbstbefruchtung findet nicht statt, da bei einem Laichvorgang nur Eier oder Spermien abgegeben werden. Die Larven sind planktonisch und lassen sich von den Meeresströmungen zu geeigneten Lebensräumen transportieren.


Nahrung

Der Sechsstreifen-Zackenbarsch (Cephalopholis sexmaculata) ernährt sich hauptsächlich von Fischen.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.