Info
Hypopterus macropterus ist ein Salzwasserfisch aus dem östlichen Indischen Ozean, wo er vor der Küste Nordwestaustraliens beheimatet ist. Er kann eine Länge von ca. 14 cm erreichen. Hypopterus macropterus ist ein Raubfisch aus der der Familie der Riesenbarsche (Latidae) und der Gattung Lates. Sein englischer Name lautet "Spikey bass".
Maximales Alter
Das Höchstalter von Hypopterus macropterus ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
Merkmale von Hypopterus macropterus:
- der Körper von Hypopterus macropterus ist gestreckt, etwas hochrückig und seitlich abgeflacht
- die Stirn ist nach innen gewölbt (konkav)
- die Nasenlöcher stehen weit voneinander entfernt auf jeder Seite des Kopfes
- die Augen von Hypopterus macropterus sind groß und sitzen hoch oben am Kopf. Die dunkle Pupille ist von einer gelblichen Iris umgeben
- am dem unteren Rand des Kiemendeckels befindet sich ein einzelner Stachel
- das vorstülpbare Maul von Hypopterus macropterus ist groß und endständig
- die und schräge Maulspalte reicht bis zu den Augen
- die Seitenlinie von Hypopterus macropterus ist vollständig ausgebildet. Von den Kiemendeckeln bis zur 2. Rückenflosse beschreibt sie eine Krümmung nach oben, danach verläuft sie in Höhe der Körpermitte gerade bis zur Schwanzflosse
- die Färbung des Oberkörpers ist olivbraun, die untere Körperhälfte ist blass-silbrig
- auf jeder Schuppe befindet sich ein dunkler ovaler Fleck
- auf den Körperflanken einschließlich des Kopfes verlaufen 8 blasse vertikale Bänder
- die Schwanzflosse von Hypopterus macropterus endet konvex (nach außen gewölbt)
- Flossenformel: D VIII/14-15, A III/14
- Wirbelzahl: 25
Größe
Hypopterus macropterus erreicht eine Maximallänge von ca. 14 cm.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Hypopterus macropterus ist ein Salzwasserfisch aus dem östlichen Indischen Ozean, wo er vor der Küste Nordwestaustraliens beheimatet ist. Der Lebensraum dieser Fische ist die Bodenzone der Gewässer, er bevorzugt weiche Böden.
Fortpflanzung
Über die Fortpflanzungsbiologie von Hypopterus macropterus liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.
Nahrung
Hypopterus macropterus ernährt sich wahrscheinlich von Fischen und Krebstieren.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.