Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Rotflecken-Sandbarsch (Parapercis schauinslandii) ist im Indischen und Pazifischen Ozean beheimatet. Er ist im gesamten Indopazifik von der ostafrikanischen Küste bis zur Insel Pitcairn, im Norden bis Japan und im Süden bis zum Great Barrier Reef verbreitet.
Dieser Sandbarsch kommt in offenen Gebieten mit Sand- und Geröllböden an tieferen, küstennahen Hängen und auf tiefen, sandigen Riffböden in Tiefen von 9 bis 170 m vor. Die erwachsenen Tiere schwimmen häufig vom Meeresboden auf, um Beute zu machen. Sie werden oft zusammen mit anderen Fischarten oder in kleinen Schwärmen von 10 bis 50 Tieren beobachtet.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 29 °C
Wasserregion: unten
Beckengröße: ab ca. 1.000 Liter
Schwierigkeit: nur für sehr erfahrene Aquarianer
Fütterung:
Lebendfutter: Artemia, Wirbellose, Muschelfleisch, Krustentiere, Garnelen, kleine Fische, Fischbrut
Haltung:
Der Rotflecken-Sandbarsch sollte in einem Artaquarium als Harem (1 Männchen + 3-4 Weibchen) gehalten werden. Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen wird nicht empfohlen, da er sehr territorial ist und alle kleineren Fische frisst. Der Boden des Beckens sollte mit einer dicken Sandschicht bedeckt sein, und es sollten mehrere Versteckmöglichkeiten vorhanden sein.
Zucht:
Zuchterfolge im Aquarium sind uns nicht bekannt. Nachzuchten sind nicht erhältlich.