Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Breitflossen Spatelwels ( Brachyplatystoma platynemum) stammt aus Südamerika. Dort ist dieser Wels in den Amazonas-, Orinoco-, Meta-, Caqueta-, Putumayo-, Guaviare-, Guayabero- und Metica-Becken von Puerto Carreno, Inirida, Rio Meta und Pará im Nordwesten Brasiliens heimisch. Er wurde auch in den Llanos von Kolumbien und Venezuela beobachtet. Die Typuslokalität ist "Pará, in Brasilien.
Dieser Wels ist ein potamodromer Grundfisch, der in den tieferen Rinnen von Flüssen mit sandigem Substrat, Steinen und Treibholz lebt, in denen er zu bestimmten Jahreszeiten weite Strecken zurücklegt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 28 °C
pH-Wert: ca. 6,0 - 8,0
Gesamthärte: 5-14 °dH
Aquarium: nur für große Schauaquarien geeignet!
Fütterung:
Fischfresser. Ausgewachsene Fische benötigen höchstens eine einzige Mahlzeit pro Woche
Haltung:
Nicht für Heimaquarien geeignet!