Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Grünglanz-Buntbarsch (Aequidens tetramerus) stammt aus Südamerika: hier kommt er im Amazonasbecken in Peru, Kolumbien, Ecuador, Brasilien und Bolivien vor. Man findet ihn auch in den Flüssen Tocantins und Parnaíba, in Französisch-Guayana, Suriname, Guyana und im Becken des Orinoco-Flusses in Venezuela und Kolumbien.
Sein Habitat sind kleine, langsam fließende Flüsse, kleine Bäche und überflutete Bereiche mit klarem Wasser.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 27 °C
pH-Wert: 5,5-7,5
Gesamthärte: 2-15 °dH
Wasserregion: unten bis Mitte
Aquarium: ab ca. 400 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
Allesfresser: Lebend-, Frost- und Flockenfutter
Haltung:
Der Bodengrund des Beckens sollte aus grobem Kies bestehen. Es sollten ausreichen Versteckmöglichkeiten wie zum Beispiel Wurzeln oder Steinaufbauten vorhanden sein.
Das Becken sollte außerdem eine dichte Randbepflanzung besitzen (Barschpflanzen wie z.B. Vallisneria spiralis oder Cryptocoryne beckettii). Der Grünglanz-Buntbarsch benötigt außerdem flache Steine als Laichmöglichkeit. Diese Fische sollten als Paar gehalten werden. Da die Männchen sehr territorial sind, sollte man diese Art nur mit robusten Arten vergesellschaften.
Zucht:
Der Grünglanz-Buntbarsch ist ein Substratlaicher und heftet seine Eier an flache Steine, Wurzeln oder Pflanzen. Das Weibchen produziert ca. 1.000 Eier. Beide Elternfische betreiben Brutpflege. Die Männchen verteidigen energisch das Brutrevier.