Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Amblypharyngodon chulabhornae stammt aus Südost-Asien: dort lebt er im Chao Phraya- und Mekong-Becken in Thailand, Laos und Kambodscha. Es wird auch über Vorkommen in Maeklong und in Flusssystemen von Südost-Thailand berichtet.
Sein Habitat sind flache, stehende Gewässer, überflutete Reisfelder und Gräben. Er bevorzugt Bereiche mit dichter Unterwasservegetation und Schwimmpflanzen.
Aquaristik-Info
Temperatur: 19 °C - 28 °C
pH-Wert: 6,0-8,0
Gesamthärte: bis 2-12° dH
Aquarium: 90-100 cm Länge
Wasserregion: Mitte
Schwierigkeit: normal
Fütterung:
kleines Trocken- und Frostfutter, Zooplankton, Algen
Haltung:
Amblypharyngodon chulabhornae ist ein geselliger Fisch und sollte in einem Schwarm mit mindestens 8-10 Tieren gehalten werden. Er sollte nur mit kleinen Fischen (z.B. Bärblingen) oder Zwerggarnelen vergesellschaftet werden.
Das Becken sollte dichte Randbepflanzung, viel freien Schwimmraum und einige Versteckmöglichkeiten enthalten. Eine leichte Strömung wird empfohlen. Da diese Fische auch aus dem Wasser springen können, sollte das Becken gut abgedeckt werden. Das Becken sollte mit Schwimmpflanzen etwas abgeschattet werden. Diese Fische stellen keine besonderen Ansprüche an die Wasserchemie.
Zucht:
Nachzuchten im Aquarium sind uns nicht bekannt.