Fischlexikon der Süßwasserfische: Rasbora myersi


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Rasbora myersi (Rasbora myersi)
Rasbora myersi (Rasbora myersi)
deut. Name:
Rasbora myersi
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Rasbora myersi
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Bärblinge)
Gattung+Art:
Rasbora myersi

Einträge:
1856

Info

Rasbora myersi ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Bärblinge (Danionidae). Rasbora myersi stammt aus Asien und kann eine maximale Länge von ca. 10 cm erreichen.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Rasbora myersi ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

wichtige Merkmale von Rasbora myersi:

  • der Körperbau von Rasbora myersi ist gestreckt und seitlich abgeflacht
  • die Grundfärbung ist silbrig, wobei die obere Körperhälfte grünlich-bräunlich oder bläulich-braun gefärbt und somit dunkler ist als die untere Körperhälfte
  • es existieren 2 Populationen von Rasbora myersi: die eine ist schlank, die andere besitzt einen höheren Körperbau und dunkler umrandete Schuppen
  • die Flossen sind meistens gräulich-transparent, die Flossenbasis ist oft schwach gelblich-braun
  • der untere Rand der Schwanzflosse ist dunkel gefärbt
  • die Seitenlinie beginnt oben hinter den Kiemendeckeln, verläuft dann in einem Bogen nach unten und danach zur Schwanzflosse
  • die Männchen sind intensiver gefärbt als die Weibchen, die Weibchen sind etwas kräftiger gebaut
  • das Maul von Rasbora myersi ist oberständig. Barteln sind keine vorhanden

Größe

Rasbora myersi erreicht eine maximale Länge von ca. 10 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Rasbora myersi ist stammt aus Asien, wo dieser Bärbling in Thailand und Indonesien lebt. Sein Habitat sind klare Flüsse und Bäche mit Wassertiefen bis maximal ca. 5 Meter.


Aquaristik-Info

Temperatur: 20 °C - 25 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: bis 2-15° dH
Aquarium: ab 100 cm Beckenlänge (besser etwas größer)
Wasserregion: Mitte bis oben
Schwierigkeit: normal

Fütterung:
Allesfresser: Artemia, Cyclops, kleine Mückenlarven, Frostfutter, feines Flockenfutter


Fortpflanzung

Zur Fortpflanzungsbiologie von Rasbora myersi liegen uns zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Rasbora myersi ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von kleinen Wasserinsekten, deren Larven und Anflugnahrung.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.