Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Prachtalgenfressers (Garra flavatra) ist Asien, wo er endemisch Myanmar verbreitet ist. Sein Habitat sind langsam bis mäßig fließende Flüsse und Bäche mit kiesigen bzw. steinigen Untergründen und klarem, sauerstoffreichem Wasser.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 27 °C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 5-20 °dGH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 160 cm Beckenlänge
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
Allesfresser: pflanzliches-, Lebend- und Trockenfutter (hauptsächlich pflanzliches Futter, bitte nicht überfüttern!)
Haltung:
Dieser Schwarmfisch sollte in Gruppen von mindestens 6-8 Tieren gehalten werden.
Das Becken sollte einer Flusslandschaft ähneln: es sollte eine gewisse Strömung (Strömungspumpe), einen kiesigen Untergrund, einige kleinere Felsbrocken und Wurzelverstecke wie z.B. Moorkienwurzeln enthalten. Das Becken sollte im Hintergrund dicht mit robusten Wasserpflanzen wie z.B. Anubias oder Microsorum bepflanzt werden.
Diese Fische sind gute Algenvertilger, eingebrachte Hölzer, Steine und auch die die Scheiben des Aquariums werden regelrecht abgeweidet.
Eine Zusatzbelüftung wird empfohlen, diese Fische stellen hohe Ansprüche an den Sauerstoffgehalt. Außerdem wird eine helle Beleuchtung benötigt, damit sich ein Biofilm auf Pflanzen und Steinen bildet, der von den Fischen "abgeweidet" wird.
Da diese Art stabile Wasserbedingungen benötigt, sollte sie niemals in ein biologisch unreifes Becken eingesetzt werden. Außerdem ist eine eng anliegende Abdeckung erforderlich, da diese Fische buchstäblich auf Glas klettern können.
Zucht:
(siehe unter "Fortpflanzung")