Fischlexikon der Süßwasserfische: Alburnoides manyasensis


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
Alburnoides manyasensis (Manyas spirlin)
Alburnoides manyasensis (Manyas spirlin)
deut. Name:
Alburnoides manyasensis
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Manyas spirlin
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Weißfische)
Gattung+Art:
Alburnoides manyasensis

Einträge:
1857

Info

Alburnoides manyasensis ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Alburnoides und der Familie der Weißfische (Leuciscidae) und erreicht eine maximale Länge von etwa 9 cm. Alburnoides manyasensis stammt aus Asien, wo dieser Fisch endemisch in der Entwässerung des Simav-Flusses des Kuş-Sees, auch bekannt als Lake Manyas, in der Türkei vorkommt. Seine englische Bezeichnung lautet "Manyas spirlin".


Maximales Alter

Das maximale Alter von Alburnoides manyasensis ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Die wichtigsten Merkmale von Alburnoides manyasensis sind:

  • der Körper ist gestreckt, im Alter etwas hochrückig und seitlich abgeflacht
  • sein Maul ist leicht oberständig, die Maulspalte zeigt bogenförmig nach unten und reicht bis unter die großen Augen
  • die Körperflanken von Alburnoides manyasensis sind silbrig, der Rücken ist etwas dunkler (bräunlich) gefärbt
  • die Bauchseite ist silbrig-weißlich
  • die Seitenlinie ist stark nach unten durchgebogen, zum Teil geknickt, oben und unten auffällig mit schwarzen Punkten eingefasst
  • bei geschlechtsreifen Exemplaren von Alburnoides manyasensis zieht sich ein dunkelgraues Längsband oberhalb der Seitenlinie von den Kiemendeckeln bis in den Schwanzstiel
  • die Flossen sind gräulich-transparent

Größe

Alburnoides manyasensis erreicht eine maximale Länge von etwa 9 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Alburnoides manyasensis stammt aus Asien, wo dieser Fisch endemisch in der Entwässerung des Simav-Flusses des Kuş-Sees, auch bekannt als Lake Manyas, in der Türkei vorkommt.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Alburnoides manyasensis liegen uns zurzeit keine gesicherten Erkenntnisse vor.


Nahrung

Alburnoides manyasensis ernährt sich wahrscheinlich hauptsächlich von Plankton.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.