Fischlexikon der Süßwasserfische: Opsarius dogarsinghi


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Opsarius dogarsinghi
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Opsarius dogarsinghi
Ordnung:
 
(Karpfenartige)
Familie:
 
(Bärblinge)
Gattung+Art:
Opsarius dogarsinghi

Einträge:
1856

Info

Opsarius dogarsinghi ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Devario und der Familie der Bärblinge (Danionidae). Opsarius dogarsinghi stammt aus Asien, wo diese Fische in Indien verbreitet sind. Sie werden maximal etwa 8-10 cm lang.


Maximales Alter

Das Höchstalter von Opsarius dogarsinghi ist derzeit nicht bekannt.


Merkmale

Opsarius dogarsinghi

Opsarius dogarsinghi

Merkmale von Opsarius dogarsinghi:

  • der Körper von Opsarius dogarsinghi ist langgestreckt und seitlich abgeflacht
  • das Maul ist oberständig, die Maulspalte zeigt schräg nach unten
  • die Körperoberseite von Opsarius dogarsinghi ist silbrig und weist einen bläulichen Glanz auf, die Körperunterseite ist gelblich-silbrig gefärbt
  • in Höhe der Körpermitte verläuft ein breites, orange-grünliches Band
  • auf den Körperflanken zeigen sich etwa 8-9 blaue Querbinden
  • die Flossen von Opsarius dogarsinghi sind weitgehend durchsichtig und können einen schwachen gelblichen Schimmer aufweisen
  • die Männchen von Opsarius dogarsinghi sind schlanker und intensiver gefärbt als die Weibchen. Während der Laichzeit ist die Bauchlinie der Weibchen stärker gekrümmt als die der Männchen

Größe

Die maximale Länge von Opsarius dogarsinghi beträgt etwa 8-10 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Opsarius dogarsinghi stammt aus Indien und ist dort in Manipur und Nagaland verbreitet. Typuslokalität ist der Bach Etok bei Chanderkhong in Manipur. Lebensraum sind kleine Gebirgsbäche mit klarem, sauerstoffreichem Wasser und kiesigem oder felsigem Grund.


Aquaristik-Info

Temperatur: 18 °C - 24 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 2-14° dH
Aquarium: ab 150 cm Länge

Fütterung:
Lebendfutter (z.B. Tubifex, Mückenlarven, Wasserflöhe, Artemia), Frostfutter und Trockenfutter

Haltung:
Über die Haltungsbedingungen dieser Art liegen derzeit nur wenige Informationen vor. Wir gehen jedoch davon aus, dass sie denen der anderen Arten dieser Gattung entsprechen:

Diese Fische sind Schwarmfische und sollten in einem Schwarm von etwa 5-8 Tieren gehalten werden. Das Becken sollte eine üppige Randbepflanzung mit feinfiedrigen Pflanzen wie z.B. Javamoos haben, aber auch viel freien Schwimmraum und einige Versteckmöglichkeiten bieten. Der Beckenboden im Vordergrund kann z. B. mit Kuba-Perlkraut (Hemianthus callichitroides) bepflanzt werden. Das Wasser muss sauber und sauerstoffreich sein.

Diese Fische können auch mit anderen friedlichen, aber robusten Arten vergesellschaftet werden. Da diese Fische gute Springer sind, ist eine dichte Abdeckung des Beckens unerlässlich. Außerdem empfiehlt es sich, die Beleuchtung des Beckens durch Schwimmpflanzen wie Wassersalat oder Schwimmfarne etwas zu dämpfen.

Eine Zugabe von Seemandelbaumblättern, Eichen- oder Buchenblättern senkt den pH-Wert und fördert die Gesundheit der Fische.

Zucht:
Über die Zucht dieser Fische liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor. Sie wurden aber bereits nachgezüchtet.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie dieser Fische liegen derzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Opsarius dogarsinghi ernährt sich in der Natur wahrscheinlich hauptsächlich von kleinen Insekten (Anflugnahrung), Insektenlarven, kleinen Krebstieren, Würmern und anderem Zooplankton.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.