Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Oropuche-Guppy (Poecilia obscura) liegt im Nordosten von Trinidad, wo er endemisch im Einzugsgebiet des Oropuche-Flusses und einiger Flüsse, die unabhängig davon in den Atlantik münden, vorkommt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 20 °C - 28 °C (optimal: 24-26 °C)
pH-Wert: ca. 7,0 - 8,0
Gesamthärte: 8-20 °dH
Aquarium: ab ca. 60 cm Kantenlänge
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
unkomplizierter Allesfresser: Flockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter (wie z.B. Artemia oder Mückenlarven), auch pflanzliche Kost (bitte abwechslungsreich füttern)
Haltung:
Die Fische sollten häufig mit kleinen Portionen gefüttert werden, mit einem Fastentag pro Woche. Die Fische sollten in kleinen Gruppen von 5-8 (oder mehr) Tieren gehalten werden (mehr Weibchen als Männchen).
Das Aquarium sollte gut strukturiert sein. Der Bodengrund sollte aus handelsüblichem Aquarienkies und feinem Sand bestehen. Das Wasser sollte nur schwach durchströmt werden.
Das Becken sollte Versteckmöglichkeiten wie größere Steine oder Felsen, Tonschalen, Wurzeln und eine dichte Randbepflanzung mit feinfiedrigen Pflanzen und Schwimmpflanzen wie z. B. dem Ährigen Tausendblatt (Myriophyllum spicatum), dem Brasilianischen Tausendblatt (Myriophyllum aquaticum) oder Hornkraut (Ceratophyllum demersum) enthalten. Außerdem sollte genügend freier Schwimmraum vorhanden sein. Wir empfehlen einen wöchentlichen Teilwasserwechsel von 20-30%.
Im Allgemeinen ist der Oropuche-Guppy ein geselliger Fisch, der sich gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaften lässt, die die gleichen Haltungsansprüche stellen.
Zucht:
(siehe unter "Fortpflanzung")