Fischlexikon der Süßwasserfische: Exallodontus aguanai


 Fische aus Liste auswählen 

 

 nach Fisch-Familien filtern 
deut. Name:
Exallodontus aguanai
sonst. Name:
./.
engl. Name:
Blue Jumper Catfish
Ordnung:
 
(Welsartige)
Familie:
 
(Antennenwelse)
Gattung+Art:
Exallodontus aguanai

Einträge:
1857

Info

Exallodontus aguanai, manchmal auch "Weißbauch-Antennenwels" genannt, ist ein Süßwasserfisch aus Südamerika, wo er im Amazonas- und Orinoko-Einzugsgebiet vorkommt. Exallodontus aguanai erreicht eine maximale Länge von ca. 25 cm. Er gehört zur Familie der Antennenwelse (Pimelodidae) und zur monotypischen Gattung Exallodontus. Sein englischer Name lautet "Blue Jumper Catfish".


Maximales Alter

Das Höchstalter von Exallodontus aguanai ist uns zurzeit nicht bekannt.


Merkmale

Exallodontus aguanai

Exallodontus aguanai

Merkmale von Exallodontus aguanai:

  • der Körper ist langgestreckt und seitlich abgeflacht
  • der kleine Kopf ist oben etwas abgeflacht
  • das große Maul von Exallodontus aguanai ist fast endständig, die Lippen sind fleischig und dick
  • die Seitenlinie ist vollständig ausgebildet
  • der Rücken und die Körperflanken von Exallodontus aguanai sind silbrig-grau gefärbt und zeigen oft einen bläulichen Schimmer, die Körperunterseite einschließlich der Bauchseite ist silbrig-weiß
  • der Kopf zeigt eine bräunlich-goldene Tönung
  • die Schuppen sind dunkel gerandet
  • die Flossen können eine gelbliche Tönung aufweisen
  • die relativ kurze Rückenflosse von Exallodontus aguanai sitzt relativ weit vorn
  • die Fettflosse ist lang und relativ flach, sie beginnt kurz nach der Rückenflosse
  • oberhalb des Mauls sitzt am Oberkiefer ein Paar sehr langer Barteln, die bis zur Fettflosse reichen können. Unterhalb des Mauls sitzen 2 Paar kürzere Barteln. Diese Barteln werden in der Regel nach vorne gestreckt und sind namensgebend für diese Welsfamilie (Antennwelse)
  • Flossenformel: D II/6, A 0/11-14
  • Wirbel: 46-50

Größe

Exallodontus aguanai erreicht eine maximale Länge von ca. 25 cm.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Exallodontus aguanai stammt aus Südamerika. Dort ist dieser Wels in den Flussgebieten des Amazonas und des Orinoco in Brasilien, Kolumbien, Peru und Venezuela heimisch. Tagsüber hält er sich in tieferen Bereichen auf, in der Dämmerung jagt er in der Nähe des Wasserrandes nach kleinen Insekten und kleinen Fischen. Er bevorzugt stark durchströmte Bereiche.


Aquaristik-Info

Temperatur: 24 - 28 °C
pH-Wert: ca. 6,0-7,5
Gesamthärte: 2-25 °dH
Aquarium: ab ca. 300 Liter
Region: Boden

Fütterung:
Mückenlarven, kleinere Fische, Würmer, Pellets

Haltung:
Wir empfehlen die Haltung in einer kleinen Gruppe an 5 Tieren in einem Artbecken. Das Wasser sollte gut durchströmt sein. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von etwa 25-30%.

Eine Bepflanzung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Versteckmöglichkeiten sind optional. Diese Welse sind hektisch und ständig in Bewegung, daher ist viel freier Schwimmraum erforderlich.

Zucht:
Über Nachzuchten in Aquarium ist uns zurzeit nichts bekannt.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Exallodontus aguanai liegen und zurzeit keine gesicherten Informationen vor.


Nahrung

Exallodontus aguanai ernährt sich in der Natur von kleinen Fischen und Insekten.


Nutzungsbedingungen

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].


Haftungsausschluss

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.