Fisch-Familien
Familie:
Glaucostegidae (Glaucostegidae)
Ordnung:
Rhinopristiformes
(Rhinopristiformes)
Klasse:
Knorpelfische (Chondrichtyes)
Die Familie Glaucostegidae zählt zur Ordnung Rhinopristiformes. Diese Familie enthält nur die Gattung Glaucostegus, die früher der Familie Rhinobatidae zugeordnet war. Arten dieser Familie können eine Körperlänge von mehr als 300 cm erreichen.
Die Arten der Glaucostegidae leben in subtropischen und gemäßigten Gewässern.
In der Körperform der Glaucostegidae kann man noch die haiähnlichen Vorfahren der Rochen erkennen. Sie sind langgestreckt und ihr Körper ist noch nicht so scheibenförmig abgeflacht wie der der anderen Rochen. Der Rumpf ist stark dorsal abgeflacht.
Sie besitzen zwei voneinander getrennte Rückenflossen, die weit hinten am Rumpf sitzen, sowie eine kleine Schwanzflosse. Teile des Körpers sind mit Stacheln bedeckt: entlang des Rückens, bei den Augen, auf dem vorderen Rücken (Schultern) und bei einigen Arten auch auf dem Rostrum. Diese Stacheln bzw. Dornen sind bei juvenilen Exemplaren stärker ausgeprägt als bei adulten Tieren.
Der flache Schwanz und besitzt unten auf beiden Seiten eine horizontal verlaufende Hautfalte. Diese Hautfalten vereinen sich an der unteren Schwanzflossenbasis. Die Nasenöffnungen sind schräg stehen dicht beieinander.
Die Färbung der Oberseite ist bräunlich oder gräulich und zeigt keine besonderen Zeichnungsmerkmale. Die Bauchseite ist in der Regel weißlich, unter der Schnauze können sich bei einigen Arten dunkle Flecken zeigen. Auffällig ist die Färbung der Schnauze bzw. des Rostrums: diese besitzen in der Mitte die gleiche Färbung wie der der Rest der Körperoberseite, die Hautpartien rechts und links sind hell und fast durchsichtig.
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!