Fisch-Gattungen
Ziersalmler (Nannostomus) ist eine Gattung von kleinen Salmlern aus der Familie der Schlanksalmler (Lebiasinidae) und der Ordnung der Salmlerartigen (Characiformes). Diese Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt. Ihre englische Bezeichnung lautet "pencilfishes".
Die Arten der Ziersalmler (Nannostomus) stammen aus Südamerika, wo sie im oberen Orinoco, dem Amazonas und dem Rio Negro verbreitet sind. Ihr Habitat sind normalerweise abgeschattete, kleine Schwarzwasserflüsse mit schwacher Strömung und dichter Unterwasservegetation oder moorige und flache Uferzonen größerer Flüsse.
Die meisten Arten leben nahe der Wasseroberfläche, wo sie sich vorwiegend von Insekten ernähren. Um die Nahrung an der Oberfläche besser aufzunehmen, nehmen viele Arten beim Schwimmen eine Schrägstellung (Kopf nach oben) ein. Charakteristisch ist auch ihre Fortbewegung: schnelles Vorstoßen und danach plötzlich auf der Stelle verharren. In freier Natur leben diese Fische in der Regel in größeren Gruppen mit Artgenossen.
Ziersalmler (Nannostomus) sind kleine Fische, die einen langgestreckten, fast zylindrischen Körperbau besitzen. Das Maul dieser Fische ist klein und end- oder schwach oberständig. Sie werden maximal etwa 6-7 cm lang. Ihre Seitenlinie ist stark reduziert. Die Afterflosse der Männchen ist lappenartig verlängert, während sie bei den Weibchen gerade endet und vorne zugespitzt ist.
Manche Arten der Ziersalmler (Nannostomus) besitzen eine Fettflosse, andere nicht. Alle Arten zeigen mehrere horizontale Bänder und individuelle Zeichnungsmerkmale. Nachts färben sich diese Fische um und tragen dann eine Nachtfärbung: die Längsbänder verblassen und es zeigen sich Flecken oder vertikale Bänder.
Gattung Nannostomus:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!