Fisch-Gattungen
Gattung:
Colomesus
Familie:
Tetraodontidae
(Kugelfische)
Ordnung:
Tetraodontiformes
(Kugelfischartige)
Arten der Gattung Colomesus sind reine Süßwasserfische aus der Familie der Kugelfische (Tetraodontidae) und der Ordnung der Kugelfischartigen (Tetraodontiformes). Einige Arten sind als Zierfische unter Aquarianern beliebt.
Giftigkeit!
Kugelfische enthalten eines der stärksten bekannten Nervengifte (Hauptbestandteil Tetrodotoxin).
Die Arten der Gattung Colomesus leben ausschließlich im Süßwasser des tropischen Südamerikas.
Die Arten der Gattung Colomesus besitzen den für Kugelfische typischen walzenförmigen Körperbau.
Das schnabelartige Maul besteht aus Zähnen, die zu Zahnleisten verwachsen sind, wobei sich oben und unten je zwei Zahnleisten befinden
Die nackte Haut ist lederartig, die Schuppen sind zu kurzen Stacheln reduziert.
Bei Gefahr können Kugelfische ihren Körper aufblähen, indem sie ruckartig Wasser aus der Mundhöhle in eine bauchseitige, sackartige Erweiterung des Magens pressen.
Die sonst eng am Körper anliegenden Stacheln stehen nach dem Aufblähen des Körpers nach außen und wirken wie Widerhaken. Dadurch und durch die enorme Volumenzunahme ist es für einen Räuber fast unmöglich, den Kugelfisch zu verschlingen.
Der Vortrieb der Kugelfische erfolgt hauptsächlich durch die Brustflossen, Rücken- und Afterflosse werden nur unterstützend eingesetzt.
Der Schwanzstiel und die Schwanzflosse dienen als Steuer. Dadurch sind Kugelfische sehr wendig, aber relativ langsam. Sie können vorwärts und rückwärts sowie auf- und abwärts schwimmen. Kugelfische haben keine Bauchflossen.
Kugelfische werden im Alter von etwa 5 Jahren geschlechtsreif und können ein Alter von etwa 10 Jahren erreichen. Geschlechtsreife Tiere sind in der Regel zunächst männlich, können aber im Laufe ihres Lebenszyklus das Geschlecht wechseln und weiblich werden.
Viele Arten der Kugelfische sind Substratlaicher und legen ihre Eier auf Steinen ab, die sie zuvor gründlich gereinigt haben. Andere Arten sind Freilaicher und legen ihre Eier wahllos an Pflanzenbeständen ab.
Häufige Krankheiten bei Kugelfischen (Tetraodontidae):
Kugelfische sind im Allgemeinen robuste Fische und nicht besonders krankheitsanfällig. Wenn Krankheiten auftreten, sind sie meist auf Haltungsfehler zurückzuführen. Pilzerkrankungen (meist an den Augen) können jedoch häufiger auftreten.
Literaturhinweise:
Arten:
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Wenn Ihr auf die Bilder tippt, erhaltet Ihr weitere Hiweise auf den Urheber und die Bildlizenz.
Weitere Infos zu Creative Commons-Lizenzen (kurz CC BY) findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier]
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten.
Diese APP benötigt JAVASCRIPT!
Bitte zunächst Javascript im Browser aktivieren und danach die APP neu laden!