SPONSOREN
Die Abenteuer von Fernando und Enrique: eine Reise um die Welt (Hörbuch)
Web-Statistiken
Besucher
Online: Heute: Gesamt:
36
10.771
28.596.354
 

Fischlexikon: Sebastes entomelas


JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Salzwasserfische"

 Fischart im Fischlexikon suchen 
 weitere Arten dieser Fisch-Familie 
Name:
Sebastes entomelas
Ordnung:
(deutsch)
Barschartige
Familie:
(deutsch)
Drachenköpfe
Gattung:
Sebastes
Gattung+Art:
Sebastes entomelas
gesamt:
3132 Fischarten

Übersicht

Sebastes entomelas ist ein Meeresfisch der Familie der Stachelköpfe oder Felsenbarsche (Sebastidae). Sebastes entomelas lebt hauptsächlich vor der Küste des westlichen Nordamerikas von Alaska bis Baja California. Er erreicht eine maximale Länge von ca. 60 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Widow rockfish".


Merkmale

Widow rockfish (Sebastes entomelas)

Widow rockfish (Sebastes entomelas)

wichtige Merkmale von Sebastes entomelas:

  • der Körper von Sebastes entomelas ist langgestreckt, schwach hochrückig und seitlich abgeflacht
  • seine Kopfstacheln bzw. Dornen sind nur schwach ausgeprägt
  • die Grundfärbung von Sebastes entomelas ist zum größten Teil messingfarben bis golden-bräunlich
  • seine Bauchseite und die Unterseite des Kopfes sind hell und kann einen rötlichen Schimmer zeigen
  • besondere Zeichnungsmerkmale sind eigentlich nicht vorhanden. Die Körperflanken können jedoch kleine dunkle Flecken zeigen
  • die Flossenmembranen adulter Exemplare sind in der Regel schwärzlich gefärbt, besonders die Anal- und Brustflossen. Der Flossenansatz ist oft heller gefärbt. Bei juvenilen Exemplaren (kleiner als 25 cm) sind die Flossen heller und können orangefarbene Streifen zeigen
  • die Schwanzflosse von Sebastes entomelas ist eingebuchtet, die Analflosse fällt nach hinten relativ stark ab
  • die Seitenlinie ist gut sichtbar abgesetzt. Sie beschreibt vorne hinter den Kiemendeckeln einen leichten Bogen nach oben
  • der Kopf von Sebastes entomelas ist groß und massiv. Seine großen dunklen Augen stehen leicht hervor
  • das große Maul von Sebastes entomelas ist oberständig, die Maulspalte ist tief und die Lippen sind verdickt
  • Flossenformel: D XIII/14-16, A III/8-10

Größe

Sebastes entomelas wird maximal ca. 60 cm lang.


Maximales Alter

Das maximal veröffentlichte Alter von Sebastes entomelas beträgt 60 Jahre gemäß fishbase.org.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Sebastes entomelas lebt im Nordostpazifik vor der Küste des westlichen Nordamerikas von Alaska bis Baja California (60°N - 32°N). Sein Habitat sind steile Küstenlinien, wo er zwischen Felsen und Riffen in Wassertiefen bis ca. 370 m lebt. Gelegentlich bildet Sebastes entomelas riesige Schulen.


Fortpflanzung

Sebastes entomelas wird mit 3-4 Jahren und einer Länge von ca. 30 cm geschlechtsreif. Er besitzt eine innere Befruchtung und ist lebendgebärend. Je nach Größe des Weibchens kann dieses 55.000 bis 900.000 Eier produzieren.


Nahrung

Sebastes entomelas ernährt sich als adultes Tier in der Regel hauptsächlich von frei schwimmenden kleinen Krebstieren, jedoch auch von Salpen (Thaliacea), kleinen Tintenfischen und Sardellen.


Urheberrechte für den Text
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".