SPONSOREN
Die Abenteuer von Fernando und Enrique: eine Reise um die Welt (Hörbuch)
Web-Statistiken
Besucher
Online: Heute: Gesamt:
25
10.836
28.596.419
 

Fischlexikon: Desmodema polystictum


JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Salzwasserfische"

 Fischart im Fischlexikon suchen 
 weitere Arten dieser Fisch-Familie 
Name:
Desmodema polystictum
Ordnung:
(deutsch)
Glanzfischartige
Familie:
(deutsch)
Sensenfische
Gattung:
Gattung+Art:
Desmodema polystictum
gesamt:
3132 Fischarten

Übersicht

Desmodema polystictum ist ein Meeresfisch aus der Gattung Desmodema. Dieser Fisch lebt zirkumtropisch in weltweiten Ozeanen. Er kommt in Wassertiefen bis ca. 500 m vor. Desmodema polystictum erreicht eine maximale Länge von etwa 110 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Polka-dot ribbonfish".


Merkmale

Polka-dot ribbonfish (Desmodema polystictum)

Desmodema polystictum

wichtige Merkmale von Desmodema polystictum:

  • Desmodema polystictum hat einen langgestreckten, vorne etwas hochrückigen und seitlich sehr stark komprimierten Körperbau
  • der höchste Punkt seines Körpers ist direkt hinter seinem Kopf
  • diese Fische besitzen keine Rippen, ihr Schultergürtel ist klein. Das Skelett ist zerbrechlich, die mineralarmen und wasserreichen Knochen sind leicht
  • die Haut ist nackt (schuppenlos), jedoch mit Tuberkeln bedeckt
  • das Maul von Desmodema polystictum ist stark vorstreckbar (protraktil). Er fängt damit durch Saugschnappen seine Beutetiere
  • die Körperfärbung juveniler Exemplare ist hell-silbrig. Die Silberfärbung wird durch die Guaninplättchen in der Haut hervorgerufen. Die Körperflanken dieser jungen Sensenfische ist mit zahlreichen dunklen Flecken oder Punkten bedeckt
  • die Seitenlinie ist am Anfang schwach nach unten gekrümmt und verläuft danach fast gradlinig zum Körperende
  • Desmodema polystictum hat eine lange, die ganze Körperlänge umfassende Rückenflosse, die mit roten Muskelfasern ständig wellenartig bewegt wird
  • alle Flossen sind rötlich gefärbt
  • Brust-, Bauch- und Schwanzflossen sind relativ klein, die Schwanzflosse besteht lediglich aus einem oberen Lobus
  • eine Afterflosse ist nicht vorhanden
  • Flossenstrahlen: D 0/120-128

Größe

Desmodema polystictum wird maximal etwa 110 cm lang.


Maximales Alter

Das maximale Alter von Desmodema polystictum ist uns zurzeit nicht bekannt.


Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen

Desmodema polystictum lebt zirkumtropisch in weltweiten Ozeanen. Im Westpazifik: Japan, Taiwan, Philippinen, Australien, Neuseeland. Im Ostatlantik: bis nach Namibia und Südafrika. Im Westatlantik: Florida und Kuba. Im Nordindischen Ozean: Pakistan und Indien (42°N - 52°S, 180°W - 180°O). Dieser Sensenfisch lebt in Wassertiefen bis etwa 500 m.

Die normale Schwimmhaltung ist schräg, mit dem Kopf nach oben, die Längsachse der Fische bildet einen Winkel von etwa 60° zur Horizontalen. Nur beim schnellen Schwimmen liegen sie waagrecht im Wasser.


Fortpflanzung

Über die Fortpflanzungsbiologie von Desmodema polystictum ist bisher nur sehr wenig bekannt. Wahrscheinlich sind die Eier, die Larven und die Jungfische pelagisch.


Nahrung

Desmodema polystictum ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern.


Literaturhinweis

Internet: fishbase.se

Urheberrechte für den Text
Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der WESO GmbH.
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".