Fischlexikon: Synodus variegatus
JAVASCRIPT ist deaktiviert!
Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite
Salzwasserfische"
Übersicht
Synodus variegatus ist ein Salzwasserfisch aus der Familie der Eidechsenfische (Synodontidae). Synodus variegatus ist in tropischen Weltmeeren verbreitet und erreicht eine maximale Länge von etwa 30-40 cm. Seine englische Bezeichnung lautet "Variegated lizardfish" oder "Reef Lizardfish".
Merkmale
wichtige Merkmale von Synodus variegatus:
- der Körper von Synodus variegatus ist langgestreckt und verjüngt sich zum Schwanzende hin (Groppenartig). Er ist seitlich nur schwach komprimiert
- der Kopf ist groß und breit
- sein endständiges Maul besitzt eine tiefe Maulspalte
- das Maul von Synodus variegatus ist mit zahlreichen spitzen Zähnchen besetzt, auch auf der Zunge sitzen Zähne
- seine Schuppen sind oft dunkel umrandet
- seine Grundfärbung ist gelblich-braun bis rötlich
- auf Höhe der Körpermitte verläuft über die Körperflanken eine Längsreihe relativ großer, roter und rechteckiger Flecken
- auf dem Oberkörper sitzen mehrere dunkle Querbinden, die bei vielen Exemplaren nur schwach erkennbar sind. Der Oberkörper ist außerdem mit zahlreichen kleinen braunen Punkten bedeckt
- auch der Unterkörper zeigt zahlreiche, meist rötlich braune Marmorierungen
- auf der Schnauzenspitze sitzen 2 deutlich abgerundete Flecken
- seine Flossen besitzen keine Stachelstrahlen
- die Rückenflosse, Schwanzflosse und Bauchflossen von Synodus variegatus sind mit kurzen, hellbraunen und weißen Strichen bedeckt
- eine Schwimmblase ist nicht vorhanden
- Flossenformel: D 0/10-14, A 0/8-10
Größe
Synodus variegatus wird maximal ca. 30-40 cm lang.
Maximales Alter
Das maximale Alter von Synodus variegatus ist uns zurzeit nicht bekannt.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Synodus variegatus ist in tropischen Weltmeeren verbreitet: dem Indischen Ozean, dem Roten Meer und dem westlichen Pazifik.
Sein Habitat sind Korallenriffe und Lagunen mit sandigen Bodensedimenten. Er lebt dort in Wassertiefen bis ungefähr 120 m. Man findet ihn jedoch meistens in Regionen zwischen 5-60 m. Er versteckt sich oft im Sand und lauert auf Beutetiere.
Nahrung
Synodus variegatus ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von kleinen Knochenfischen und Garnelen.
Literaturhinweis
Urheberrechte für den Text
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".


