6.264
28.591.847
Angeln auf See: Montagen für Angeln aus dem Boot
Hier werden folgende Montagen beschrieben:
Pilkmontage mit 1 Beifänger
- Zielfisch
Dorsch
Beifang: Wittling, Makrele, Hornhecht
Pilkmontage mit 2 Beifängern
- Zielfisch
Dorsch
Beifang: Wittling, Makrele, Hornhecht
Pilkmontage - Nachläufermontage mit
Beifängern
- Zielfisch
Dorsch, Wittling
Beifang: Makrele, Hornhecht, Plattfische
Weitere Montagen, die beschrieben werden:
Pilkmontage ohne Drilling mit 2 Beifängern, Pilk - Heringsmontage, Pilk - Makrelenmontage, Montage mit Buttlöffel, Plattfisch - Naturködermontagen, Schwere Naturködermontagen, Jigmontage für Dorsch, Drop - Shot - Montage für Dorsch, Tote - Rute - Montage, Hornhecht - Montagen, Spinnfischen auf Meerforelle, Schleppen mit leichtem Gerät.
Zusätzlich zu den o.g. Montagen werden auch die wichtigsten Angelknoten für das Meeresangeln beschrieben.
Ostsee-Angeln: Montagen für Bootsangler
Dieses Dokument beschreibt ausführlich die o.g. Montagen und Knoten. Es ist mit vielen Zeichnungen versehen. Diese Anleitungen können wir dank der freundlicher Genehmigung des Urhebers, Andreas Glock, hier veröffentlichen.
Bildrechte
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].
Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].
Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.
Haftungsausschluss, Youtube-Videos
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.
Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".