Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Braune Kugelfisch (Tetraodon mbu) stammt aus dem Kongobecken in Afrika. Typuslokalität ist der Ubangi bei Banzyville. Er lebt meist solitär und gräbt sich im Sandboden ein, um auf Beute zu lauern.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: ca. 6,5-7,8
Gesamthärte: 2-20 °dH
Aquarium: ab ca. 250 Liter
Schwierigkeitsgrad: nicht für Anfänger geeignet
Fütterung:
hauptsächlich hartschalige Tiere ( Krebstiere, Muscheln, Schnecken), Würmer, kleine Stinte, Frostfutter
Haltung:
Da die Zähne dieser Fische ständig nachwachsen, sind hartschalige Futtertiere für die Abnutzung der Zähne sehr wichtig. Er sollte einzeln oder paarweise in einem Artaquarium gehalten werden, da er sehr revierbildend und aggressiv (auch innerartlich) ist und auch größere Fische angreift.
Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, aber auch viel freien Schwimmraum bieten. Es sollten viele Versteckmöglichkeiten (Wurzeln, Höhlen) vorhanden sein, der Boden sollte aus einer dicken Sandschicht bestehen, damit er sich eingraben kann. Das Wasser muss stets sauber sein, daher ist ein leistungsfähiges Filtersystem unbedingt erforderlich.
Zucht:
Über Zuchterfolge in Aquarien liegen uns derzeit keine gesicherten Informationen vor.