Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Ambon-Spitzkopfkugelfisches (Canthigaster amboinensis) ist der tropische Indopaziofik: von Ostafrika bis zu den Galapagos-Inseln, im Norden bis Südjapan und Hawaii, im Süden bis zum Great Barrier Reef und den Gesellschaftsinseln.
Er lebt in flachen Gewässern, die oft der Brandung ausgesetzt sind. Jungtiere sind scheu und halten sich in Löchern der äußeren Riffplatte und am Riffrand auf. Ausgewachsene Tiere leben auf flachen Riffebenen in energiereichen Zonen bis etwa 10 m Tiefe, Jungfische zwischen kleinen Felsblöcken.
Aquaristik-Info
Temperatur: ca. 21-28 ° C
Aquarium: ca. 600 Liter
Schwierigkeitsgrad: nur für erfahrene Aquarianer
Fütterung:
Algen, Wirbellose wie z.B. Vielborster, Fadenwürmer (Nematoden) oder Ringelwürmer, Weichtiere wie z.B. Schnecken oder Muscheln, Krebstiere
Haltung:
Dieser Kugelfisch sollte paarweise in einem Korallenriffaquarium gehalten werden, um seiner natürlichen Lebensweise zu entsprechen. Hartschalige Futtertiere werden empfohlen, um die ständig nachwachsenden Zähne abzunutzen.