Fischlexikon: die Gattung "Canthigaster"

 Gattung auswählen 

 

 

Canthigaster

Systematik

Gattung:
Canthigaster


Ordnung:
Tetraodontiformes
(Kugelfischartige)

Canthigaster

Spitzkopfkugelfische (Canthigaster) sind eine Gattung von Salzwasserfischen aus der Familie der Kugelfische (Tetraodontidae) und der Ordnung der Kugelfischartigen (Tetraodontiformes).

Giftigkeit!
Kugelfische enthalten eines der stärksten bekannten Nervengifte (Hauptbestandteil Tetrodotoxin). Weitere Infos unter Tetrodotoxin.


Verbreitung, Lebensraum

Spitzkopfkugelfische (Canthigaster) leben im Indopazifik. Ihr Lebensraum sind flache Bereiche tropischer Korallenriffe.


Merkmale

Falschaugen-Kugelfisch (Canthigaster papua)

Falschaugen-Kugelfisch

Spitzkopfkugelfische (Canthigaster) haben einen rundlichen, gestreckten, hochrückigen und seitlich nur wenig abgeflachten Körperbau. Ihre Schnauze ist lang und spitz ausgezogen.

Spitzkopfkugelfische können sich bei Gefahr aufblähen, indem sie mit Hilfe ihrer kräftigen Muskulatur Wasser aus der Mundhöhle in eine bauchseitige, sackartige Erweiterung des Magens pressen.

Spitzkopfkugelfische haben auf jeder Seite der Schnauze eine einzelne äußere Nasenöffnung. Das Seitenlinienorgan ist unauffällig. Bei Erregung oder Unzufriedenheit zeigen Spitzkopfkugelfische eine horizontale, kielförmige Falte in der Mitte der Bauchseite.


Fortpflanzung

Spitzkopfkugelfische (Canthigaster) sind ovipar (eierlegend).


Krankheiten

häufige Krankheiten bei Spitzkopfkugelfischen (Canthigaster):

Spitzkopfkugelfische sind in der Regel robuste Fische und nicht besonders krankheitsanfällig. Wenn Krankheiten auftreten, sind diese meist auf Haltungsfehler zurückzuführen. Pilzerkrankungen (meist an den Augen) können jedoch häufiger auftreten.

  • Pilzerkrankung (Mykose)
    Eine Pilzerkrankung (Mykose) oder Pilzinfektion tritt stets als Sekundärinfektion auf. Pilzerkrankungen nennt man auch "Fischschimmel" oder "Wasserschimmel". [weiterlesen...]

Literaturhinweise:

  1. Wikipedia

Systematik

Arten:

  • Ambon-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster amboinensis)
  • Canthigaster axiologus
  • Bennetts Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster bennetti)
  • Clown-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster callisterna)
  • Canthigaster capistrata
  • Labyrinth-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster compressa)
  • Kronen-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster coronata)
  • Canthigaster criobe
  • Canthigaster cyanetron
  • Canthigaster cyanospilota
  • Laternen-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster epilampra)
  • Canthigaster figueiredoi
  • Canthigaster flavoreticulata
  • Canthigaster inframacula
  • Canthigaster investigatoris
  • Hawaii-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster jactator)
  • Canthigaster jamestyleri
  • Netz-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster janthinoptera)
  • Leopard-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster leoparda)
  • Perlen-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster margaritata)
  • Canthigaster marquesensis
  • Natal-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster natalensis)
  • Canthigaster ocellicincta
  • Papua-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster papua)
  • Canthigaster petersii
  • Canthigaster punctata
  • Gepunkteter Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster punctatissima)
  • Zwerg-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster pygmaea)
  • Canthigaster rapaensis
  • Doppelband-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster rivulata)
  • Karibischer-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster rostrata)
  • Canthigaster sanctaehelenae
  • Smith-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster smithae)
  • Augenfleck-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster solandri)
  • Canthigaster supramacula
  • Tylers Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster tyleri)
  • Sattel-Spitzkopfkugelfisch (Canthigaster valentini)
Bildrechte

Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) oder andere Urheberrechte geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu Creative Commons Lizenzen findet Ihr [hier].

Informationen zur GNU-Lizenz für freie Dokumentation (kurz: GFDL) findet ihr [hier].

Die Urheber und Lizenzrechte für die Bilder auf dieser Seite werden angezeigt, wenn Ihr auf das jeweilige Bild oder auf "Bildrechte anzeigen" klickt.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und in der Größe beschnitten.

Haftungsausschluss, Youtube-Videos

Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Wenn diese Seite Videos enthält und Ihr ein Video anklickt (öffnet), werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals (YouTube) gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter Eure Zugriffe speichert und Euer Verhalten analysieren kann. Dies geschieht jedoch erst, wenn Ihr ein Video auf dieser Seite öffnet.

Alle Bilder wurden von uns digital bearbeitet und beschnitten. Weitere Infos unter "Bildrechte".