Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Eisblaue Maulbrüter (Chindongo socolofi) lebt endemisch im Malawisee in Ostafrika (11°S - 14°S). Sein Lebensraum ist die felsige Ostküste des Malawisees bei Mosambik in der Nähe der Inseln Chizumulu und Likoma, wo er in Wassertiefen von 5 bis 15 m vorkommt.
Aquaristik-Info
Temperatur: 22 °C - 27 °C
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesamthärte: 3°-15° dH (optimal: 5°-10° dH)
Wasserregion: unten
Aquarium: mindestens 300 L und 120 cm Länge
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
ballaststoffreichem Trockenfutter, pflanzliches Flockenfutter, Algenaufwuchs, kleine Wirbellose, Kleinkrebse, Mysis, Artemia
Haltung:
Für eine artgerechte Haltung des Eisblauen Maulbrüters sollte als Bodengrund heller Sand verwendet werden, auch revier- und höhlenbildende Steinaufbauten mit Sichtschutz dürfen nicht fehlen.
Seine Wasserregion ist der Beckenboden. Er kann innerartlich recht aggressiv sein, besonders während der Paarungszeit. Gegenüber anderen Buntbarschen zeigt er sich relativ friedlich. Er kann in kleinen Gruppen (3 Männchen und 7 Weibchen) oder als Harem (1 Männchen und 3 Weibchen) im Artbecken gehalten werden.
Zucht:
(weitere Infos unter "Fortpflanzung")