Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Palembang-Kugelfisch (Dichotomyctere ocellatus) ist in Asien (Indochina, Malaysia und Indonesien) verbreitet. Er lebt im Brack und Süßwasser und wandert zwischen Flüssen und Gezeitenzonen hin und her.
Aquaristik-Info
Biotop: Brackwasser
Temperatur: 22 °C - 26 °C
pH-Wert: ca. 7 bis 8
Gesamthärte: 5-20 °dH
Aquarium: ab ca. 100 Liter
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
Fleischfresser: Schnecken, auch Mückenlarven, Frostfutter
Haltung:
Da die Zähne dieser Fische ständig nachwachsen, sind hartschalige Futtertiere für die Abnutzung der Zähne sehr wichtig. Diese Fische sind aggressiv und sollten als einzeln gehalten werden.
Das Becken sollte dicht bepflanzt sein, aber auch viel freien Schwimmraum bieten. Es sollten viele Versteckmöglichkeiten (Wurzeln, Höhlen) vorhanden sein, der Bodengrund sollte aus einer Sandschicht bestehen. Wir empfehlen ein Brackwasseraquarium mit einem Salzgehalt von 10-15 g Salz pro 1 Liter Wasser.
Das Wasser muss stets sauber sein, daher ist ein leistungsfähiges Filtersystem unerlässlich. Wir empfehlen einen wöchentlichen Wasserwechsel von ca. 30%. Das Aquarium sollte unbedingt gut abgedeckt sein, da diese Fische gerne aus dem Aquarium springen.
Zucht:
Über Zuchterfolge in Aquarien liegen uns derzeit keine gesicherten Informationen vor.