deut. Name:
Oncorhynchus chrysogaster
Gattung+Art:
Oncorhynchus chrysogaster
Info
Oncorhynchus chrysogaster ist ein Süßwasserfisch aus der Gattung Pazifische Lachse (Oncorhynchus) und der Familie der Lachsfische (Salmonidae). Dieser Lachsfisch stammt aus Nordamerika, wo er in Mexiko vorkommt. Oncorhynchus chrysogaster kann eine maximale Länge von ungefähr 25 cm erreichen. Die englische Bezeichnung lautet "Mexican golden trout".
Maximales Alter
Das maximale Alter der Oncorhynchus chrysogaster ist uns zurzeit nicht bekannt.
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale der Oncorhynchus chrysogaster:
- Oncorhynchus chrysogaster besitzt einen kräftigen, torpedoförmigen Körper, der seitlich etwas abgeflacht ist
- die Grundfärbung dieser Forelle ist gelblich-grünlich, , die Bauchseite ist golden-gelb
- auf der Mitte der Körperflanken auf Höhe der Seitenlinie verläuft eine rötliche Binde von den Kiemendeckeln bis zur Schwanzflossenbasis
- über dieser Binde zeigen sich zahlreiche dunkle, vertikale Flecken
- eine kleine Fettflosse ist, wie bei fast allen Arten der Lachsfische, vorhanden
- Brust-, Bauch- und Afterflossen sind orangefarben mit hellen Spitzen
- Oncorhynchus chrysogaster ist sexuell dimorph. Männchen können aufgrund ihres viel längeren Kiefers leicht von Weibchen unterschieden werden.
- Verwechslungsarten: Oncorhynchus chrysogaster ähnelt stark der Regenbogenforelle ((Oncorhynchus mykiss)
Größe
Oncorhynchus chrysogaster (Oncorhynchus rhodurus) kann bis zu 25 cm lang werden.
Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Oncorhynchus chrysogaster stammt aus Nordamerika, wo dieser Fisch endemisch in hochgelegenen Quellgebieten der Flüsse Fuerte, Sinaloa Culiacánin der Sierra Madre Occidental in Mexiko vorkommt.
Sein Habitat sind hochgelegene Bäche (1.500 m Meereshöhe). Die umliegende Landschaft wird von tiefen Schluchten, Buschwäldern, immergrünen Pflanzen und Harthölzern dominiert.
Fortpflanzung
Alle Lachsfische sind ovipar und laichen im Süßwasser über kiesigem oder steinigen Untergrund. Dazu schlägt das Weibchen durch heftige Schwanzbewegungen eine Laichgrube aus.
Nahrung
Oncorhynchus chrysogaster ernährt sich in freier Natur hauptsächlich von Plankton, Wasserinsekten, Süßwassergarnelen, Würmern und anderen kleinen Fischen.
Nutzungsbedingungen
Viele Bilder unseres Fischlexikons sind durch Creative Commons (abgekürzt CC) lizenzrechtlich geschützt. Creative Commons ist nicht der Name einer einzigen Lizenz. Die verschiedenen Lizenzen von Creative Commons weisen vielmehr große Unterschiede auf. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen findet Ihr [hier].
Haftungsausschluss
Alle Artikel unseres Fischlexikons dienen ausschließlich der allgemeinen Information und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.