Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Meta-Buntbarsches (Aequidens metae) ist Südamerika, wo er im östlichen Kolumbien im Rio Meta verbreitet ist. Sein Habitat sind in aller Regel kleinere Bäche und Flüsse.
Aquaristik-Info
Temperatur: 24 °C - 28 °C
pH-Wert: 7,0-7,5
Gesamthärte: 5-20 °dH
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 400 Liter
Schwierigkeit: einfach, Zucht etwas schwieriger
Fütterung:
Frostfutter, Trockenfutter, kleinere Pellets, Artemia, Mysis
Haltung:
Dieser Buntbarsch sollte paarweise gepflegt werden. Das Becken sollte gut strukturiert sein, einen grob sandigen oder kiesigen Untergrund besitzen und einige (hartblättrige) Unterwasserpflanzen wie z.B. das Breitblättrige Speerblatt oder das Zwerg-Speerblatt enthalten. Wichtig sind auch ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Steinaufbauten.
Diese Fische sind anfällig gegen Medikamente oder erhöhte Nitrit- und Nitratwerte im Wasser. Das Wasser sollte außerdem sauerstoffreich sein. Diese Fische sind friedlich und relativ scheu. Sie können bedenkenlos mit anderen Arten wie z.B. Lebendgebärenden Zahnkarpfen vergesellschaftet werden. Zu kleine Mitbewohner können gefressen werden!
Zucht:
Diese Buntbarsche sind Substratlaicher. Die Weibchen laichen ihre ca. 120 Eier in der Regel in Höhlen oder auf flachen Steinen ab. Die Fischlarven schlüpfen, je nach Wassertemperatur, nach ca. 3-4 Tagen und die Jungfische schwimmen nach einer weiteren Woche frei. Sie können nun mit Artemia-Nauplien gefüttert werden. Beide Elternfische betreiben vor und nach dem Schlupf eine intensive Brutpflege.