Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Maylandia species "zebra long pelvic" stammt aus Afrika, wo dieser Buntbarsch endemisch an der Westküste des Malawisees bei Ngara, Chesese und Chewere vorkommt. Das Habitat ist die felsige Übergangszone.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 28 °C
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesamthärte: 5°-20° dH (optimal: 5°-12° dH)
Wasserregion: unten
Aquarium: ab ca. 450 Liter (120 cm Kantenlänge, 60 cm Tiefe) für 1 Harem
[weitere wichtige Aquaristik-Infos]
Fütterung:
Limnivor: proteinarme und ballaststoffreiche Futtersorten
Haltung:
Wir empfehlen ein Felsenbecken (Malawi-Becken) mit einem sandigen Untergrund, hohe Steinaufbauten, Höhlen und sonstige Rückzugsmöglichkeiten. Jedes Männchen sollte ein eigenes Revier besitzen.
Dieser Buntbarsch ist innerartlich äußerst aggressiv, auch gegenüber anderen Arten setzt er sich energisch durch. Wir empfehlen die Haltung als Harem (1M + 2-3W) oder, bei entsprechend großem Becken (>= 800 L), als Gruppe mit mehr Weibchen als Männchen (z.B. 3M + 7W). Am besten besetzt man das Becken mit einer Gruppe von Jungfischen, die dann zusammen aufwachsen und sich aneinander gewöhnen können.
Diese Buntbarsche reagieren sehr empfindlich auf eine Verschlechterung der Wasserqualität. Wir empfehlen daher einen jede Woche einen Teilwasserwechsel von etwa 30%.
Zucht:
Dieser Buntbarsch ist ein maternaler Maulbrüter.
Weitere Informationen findet Ihr in der Beschreibung der Gruppe Mbuna.