Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Chindongo sp. elongatus mpanga lebt endemisch im Malawisee in Ostafrika bei Mhpanga Rocks. Er bewohnt Felsriffe bei Ndumbi Point und Pombo Rocks.
Der Lebensraum dieses Buntbarsches ist das sedimentfreie Felslitoral, wo er sich meist in großen Höhlen (auch in Gruppen mit Artgenossen) oder zwischen Felsspalten versteckt. Er lebt in Wassertiefen von ca. 3 und 30 m.
Aquaristik-Info
Temperatur: 23 °C - 28 °C
pH-Wert: 7,5-8,5
Gesamthärte: 5-20 °dH (optimal: 5-12 °dH)
Wasserregion: unten - mitte
Aquarium: mindestens 300 L, 120 cm Länge + 50 cm Tiefe, bei Gruppen mindestens 600 Liter und 140 cm
Schwierigkeitsgrad: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
pflanzliches (ballaststoffreiches) Trockenfutter, Algenaufwuchs, kleine Wirbellose, Kleinkrebse, Mysis, Artemia
Haltung:
Wir empfehlen ein Felsenbecken (Malawibecken) mit dunkler Sandschicht als Bodengrund, hohen Steinaufbauten, großen Höhlen und anderen Rückzugsmöglichkeiten.
Männchen verhalten sich innerartlich aggressiv. Sobald ein Männchen ein paarungsbereites Weibchen findet, steigt das Aggressionspotential weiter an. Gegenüber anderen Arten verhält es sich relativ friedlich.
Wir empfehlen eine Haremshaltung (1M + 2-3W). Wenn das Becken groß genug ist, können diese Buntbarsche auch als Gruppe mit mehr Weibchen als Männchen gehalten werden (z.B. 3M + 7W).
Diese Buntbarsche reagieren sehr empfindlich auf eine Verschlechterung der Wasserqualität. Wir empfehlen daher einen wöchentlichen Teilwasserwechsel von ca. 30 %.
Zucht:
Dieser Buntbarsch ist ein maternaler Maulbrüter. Weitere Informationen findet Ihr in der Beschreibung der Artengruppe Mbuna.