Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Der Tequila-Kärpfling (Zoogoneticus tequila) stammt aus Nordamerika, wo er endemisch im Einzugsgebiet des Río Ameca in Mexiko verbreitet ist. Sein Habitat ist das Quellgebiet des Río Teuchitlán. Der Typusfundort lag auf 1.311 m Meereshöhe.
Aquaristik-Info
Temperatur: 17 - 27 °C
pH-Wert: ca. 6,8-7,6
Gesamthärte: 8 - 20 °dH
Wasserregion: unten bis Mitte
Aquarium: ab ca. 90 x 30 x 30 cm
Schwierigkeit: auch für Anfänger geeignet
Fütterung:
Fleischfresser: Zooplankton, Insektenlarven, kleine Wirbellose, Frostfutter, Pellets
Haltung:
Wir empfehlen eine Beckenbepflanzung mit robusten (dickblättrigen) Pflanzen. Wir empfehlen ein gut strukturiertes Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten wie z.B. Wurzeln oder umgestülpten Blumentöpfen. Für Jungfische empfehlen wir etwas Moos als Versteckmöglichkeit.
Der Beckenboden aus Sand oder feinem (nicht scharfkantigem!) Kies bestehen. Diese Fische sind in aller Regel recht anspruchslos. Der pH-Wert sollte um 7,0 betragen.
Zucht:
Diese Fische sind
lebendgebärend (vivipar). Sie sind Laichräuber und fressen auch die eigene Brut.