Lebensweise, Lebensraum, Vorkommen
Ilyodon cortesae stammt aus Mexiko, wo er im San Juan Tacambaro River in Michoacan verbreitet ist. Das Habitat dieser Fischart sind kleine Quellgewässer mit klarem Wasser und einer maximalen Tiefe von etwa 100 cm. Der Boden dieser Gewässer besteht aus Sand oder Kies. An Wasserpflanzen sind Laichkräuter (Potamogeton natans) vorhanden, auch sind zahlreiche Fadenalgen vorhanden. Die Wassertemperatur beträgt 20 °C, der pH-Wert 7,5.
Aquaristik-Info
Temperatur: 15-20 °C
pH-Wert: ca. 7,0-8,0
Gesamthärte: 8 - 20 °dH
Nitrat + Nitrit: 0 mg/l
Wasserregion: Mitte
Aquarium: ab ca. 120 Liter
Schwierigkeit: auch für Anfänger geeignet, Zucht etwas schwieriger
Fütterung:
hauptsächlich feines Lebendfutter (Artemia, Cyclops) oder Frostfutter, jedoch auch pflanzliche Kost
wie z.B. Algen, überbrühter Blattspinat, Trockenfutter
Haltung:
Diese Fische sollten in einer Gruppe mit einem Männchen und mehreren Weibchen (Haremshaltung) in einem Artenbecken gepflegt werden.
Das Becken sollte gut strukturiert sein und eine dichte Randbepflanzung (z.B. mit Javamoos, Hornblatt) und auch einigen Schwimmpflanzen (z.B. Schwimmendes Laichkraut) zur Abschattung enthalten. Als Rückzugs- bzw. Versteckmöglichkeiten empfehlen wir Steinaufbauten, Höhlen Wurzeln oder sonstige Verstecke. Der Beckenboden sollte aus (dunklem) grobem Kies oder Sand bestehen.
Es sollte viel freier Schwimmraum vorhanden sein. Um das Wohlbefinden dieser Fische zu steigern, empfehlen wir eine schwache Wasserströmung und möglichst sauberes und klares Wasser. Wir empfehlen einen wöchentlichen Teilwasserwechsel von 60-70%.
Zucht:
(siehe unter Fortpflanzung)